Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Aktivitäten
  •  / 
  • Am Jubiläum aufs Maiengrün
  •   
Status Wird durchgeführt

Am Jubiläum aufs Maiengrün

Start So., 15.06.2025, 09:15
Ende So., 15.06.2025

Anlässlich des Jubiläums 75 Jahre Naturfreunde Aargau ist es den NF Maiengrün ein Anliegen, dir eine Ecke unseres Heimatkantons zu zeigen – mit einer Wanderung auf das Maiengrün!

Zur Tour nur so viel: Geheimnisvoll!

  • Wir streifen die Igelweid. Hast du schon Weiden mit Igeln gesehen?
  • Wir gelangen zu Hexentann. Gibt es tatsächlich noch Hexen?

Wir werden Sonderbares sehen und obige Fragen lösen. Wenn uns das Wetter wohl gesinnt ist, lässt sich vom Aussichtsturm auf dem Maiengrün die ganze Alpenkette bewundern!

flyer jubiläum maiengruen_web
Treffpunkt 09:15 Uhr vor dem Bahnhof Mägenwil
Ausgangskanton Aargau
Naturfreunde Sektion Maiengrün
Leitung / Organisation Markus Widmer
Anmeldeschluss 11.06.2025
Anzahl Teilnehmende Keine Begrenzung
Veranstaltungstyp Jubiläum, Veranstaltung

Weitere Informationen

Anforderung / Schwierigkeitsgrad

Ca. 3:10h, Aufstieg/Abstieg knapp 320 Hm

Ausrüstung

Wanderschuhe, -stöcke, Kleider nach Witterung (Schichten), Sonnenhut, Sonnenbrille, Regenschutz

Verpflegung

Aus dem Rucksack, mit Marschtee, Snack, Mittagslunch. Kaffeepause im NF-Haus Steinbruch

Kosten

Fahrkosten von deinem Startort nach Mägenwil (retour) zuzüglich Konsumation im NF-Haus Steinbruch

Kontaktdaten

Name Markus Widmer
E-Mail markus.v.widmer@datazug.ch
Telefon 076 588 77 71
Webseite https://naturfreunde-maiengruen.ch

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden