Augstmatthorn 2137m – Gemmenalphorn 2061m – Niederhorn 1950m, T3
Bergwanderung mit grossartigen Ausblicken
Freitag: Fahrt nach Interlaken. Mit der Harderbahn zum Harder Kulm. Gratwanderung über Roteflue – Suggiture zum Augstmatthorn. Abstieg über die Alp Lombach nach Habkern. Übernachten im Sporthotel. Samstag: Aufstieg über Bäreney – Gstapf zum Gemmenalphorn. Gratwanderung zum Niederhorn. Abstieg (oder Fahrt mit Seilbahn) nach Beatenberg.
Treffpunkt | Treffpunkt: 6.50 Uhr Zürich HB Gleis 31 Mitte, Abfahrt 7:02 IC 8 Richtung Brig |
---|---|
Ausgangskanton | Bern |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Heinz Jossi |
Anmeldeschluss | 18.06.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Maximum: 8 |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Bergwanderung T3. Marschzeit (ohne Pausen) Freitag 6 Std. Samstag 7 Std. Höhendifferenz Freitag: Aufstieg 850m, Abstieg 1100m; Samstag: Aufstieg1000m,Abstieg 900m
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung. Stöcke von Vorteil. Hausschuhe, Notfallausweis
Verpflegung
Aus dem Rucksack. Im Hotel Halbpension
Kosten
Zürich – Bern – Interlaken Ost. Retour ab Beatenberg Niederhornbahn (Bus) – Interlaken Ost – Bern – Zürich. Harderbahn und evtl. Niederhornbahn müssen vor Ort gelöst werden. Übernachten mit Halbpension ca. Fr. 110.-
Kontaktdaten
Name | Heinz Jossi |
---|---|
jossiruhe@bluewin.ch | |
Telefon | 044 361 88 90 | 079 714 03 60 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Pizzo Fortünéi / Gloggentürmli 2811m, ZS
Pizzo Fortünéi / Gloggentürmli beim Gemsstock / Andermatt. Samstag oder Sonntag, je nach Verhältnissen. Wir fahren mit der Bahn auf dem Gemsstock. Dann klassisch über die […]
Generalstand
Wanderung mit Ursula Ehrat von Diessenhofen via Etzwilen nach Stein am Rhein