Botanische Wanderung in Weiach, T2
Den Frühjahrsboten auf der Spur!
Mit offenen Ohren und Augen sind wir unterwegs und geniessen die Frühjahrsbotschaften der Natur. Im Kanton Zürich in Weiach gibt es noch einen natürlichen Standort der gemeinen Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris), sie ist auch unter Frühlingsküchenschelle bekannt. Diese und andere Pflanzen aufzuspüren ist das Ziel dieser Wanderung.
Ausgangspunkt ist das Oberdorf von Weiach, wo wir zum Leuenchopf aufsteigen und den Blick Richtung Rhein und Kiesgruben geniessen.
Auf einer nächsten Runde schwenken wir in die renaturierten Flächen der ehemaligen Kiesgruben mit Frühlingsküchenschellen ab. Über den Via Rhenana erreichen wir unser Ziel Kaiserstuhl.
Treffpunkt | Zürich HB Gleis 41/42 um 8.15 Uhr, Abfahrt 8 22 S15 Richtung Niederweningen. |
---|---|
Ausgangskanton | Zürich |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Blanca Höhn |
Anmeldeschluss | 17.03.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 4 Maximum: 12 |
Veranstaltungstyp | Naturkundliche Exkursion |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T2, Ganztagesexkursion, 9 km, 250m hoch, 250m runter.
Ausrüstung
Blumenbuch/-App, evtl. Feldstecher; Notfallausweis
Verpflegung
Aus dem Rucksack.
Kosten
Zürich HB - Weiach-Oberdorf, Retour Kaiserstuhl - Zürich HB
Kontaktdaten
Name | Blanca Höhn |
---|---|
b.hoehn@gmx.net | |
Telefon | 044 482 56 75 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Mattlishorn 2460m, L
Leichte Skitour ab Langwies mit 3 1/2 Std Aufstieg über 1000m Hd.Bei guter Schneelage Abfahrt ins Prätigau nach Jenaz über Fidriser Heuberge und Glattwang, dann zusätzlicher […]
Wissmeilen 2481m, WS
Leichte Skitour in den Flumserbergen. Mit Aufstieg über 700m Hd in 3 Std. Wir fahren mit den Bergbahnen ab Unterterzen hoch zum Maschgenkamm. Kurzer Marsch mit […]