Mit den Schneeschuhen unterwegs…
Die Schneeschuh-Gruppe ist ausgebucht. Du kannst dich jedoch noch immer anmelden um im Haus zu Übernachten und selbstständig auf Tour zu gehen!
An diesem Wochenende wollen wir mit den Schneeschuhen das Gebiet im Schächental am Klausenpass erkunden. Wir übernachten (mit Halbpension) im Naturfreundehaus Rietlig der Sektion Baden.
Das Wochenende eignet sich für Teilnehmer, welche das erste Mal auf den Schneeschuhen stehen, aber auch für solche, welche sich gewohnt sind mit Schneeschuhen Touren zu machen. Vorgesehen ist, dass beim Aufstieg von rund 30 Minuten von der Bergstation der Seilbahn Spiringen – Ratzi zum Naturfreundehaus die ersten Informationen und Übungen eingebaut werden. Im Verlauf des Nachmittages wird je nach Stärke eine kleinere oder grössere Tour gemacht.
Für den zweiten Tag ist ebenfalls eine Tour eingeplant, für die Geübten je nach Verhältnissen auf den Gamperstock. Für die weniger Geübten sind andere Routen vorgesehen. Auch Skifahrer sind willkommen. Es ist ein Skilift vorhanden mit verschiedenen Pisten. Von der Skipiste kann zum Naturfreundehaus Rietlig abgefahren werden (nicht markiert). Nähere Angaben sind unter www.Ratzi.ch.
Das Rietlig-Haus ist mit Duvets ausgestattet. Für die Übernachtung ist ein Innen-Schlafsack mitzubringen (kann auch im Haus gemietet werden). Für den Samstag und den Sonntag bringt jeder Teilnehmer einen Lunch mit. Treffpunkt ist die Talstation der Luftseilbahn Spiringen – Ratzi, eine kurze Strecke von der Postautohaltestelle Spiringen Post entfernt. Parkplätze befinden sich gegenüber der Bushaltestelle oder beim Schulhaus (keine Parkierung vor der Talstation LSB).
Treffpunkt | Talstation Luftseilbahn Spiringen - Ratzi um 11.15 Uhr (Postauto-Ankunft 11.04 Uhr) |
---|---|
Ausgangskanton | Aargau |
Naturfreunde Sektion | Baden |
Leitung / Organisation | Sektion Baden |
Anmeldeschluss | 31.01.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Jubiläum, Schneeschuh |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Keine, Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen / Höhendifferenz, Luftseilbahn Bergstation - Rietlighaus = ca. 180 m (zu Fuss)
Ausrüstung
Persönliche Kleidung gemäss Witterung, bequeme Kleidung für Hüttenabend und persönliche Sachen für die Übernachtung Lunch für Samstag-/Sonntagmittag + Getränke, Wanderschuhe, Wanderstöcke*, Schneeschuhe*, LVS* (Lawinenverschütteten-Suchgerät), Lawinensonde (kann in Sportgeschäften gemietet werden, wenn nicht vorhanden)
Kontaktdaten
Name | Sektion Baden |
---|---|
anmeldung@naturfreunde-baden.ch | |
Webseite | https://naturfreunde-baden.ch/ |