Bergwanderung Prättigauer Höhenweg, T2-T3
Von Madrisa nach St. Antönien.
Wir starten von der Bergstation der Madrisabahn. 1900M. über M.
Die aussichtsreiche Höhenwanderung führt uns zuerst nach Untersäss, unterhalb Geisshorn weiter nach Zastia bis hier nur leicht ansteigend. Zum Fürggli auf 2256 M. und hoch zum Jägglisch Hora 2289M der höchste Punkt unserer Tour. Via Hintersäss steigen wir ab, dem Alpbach entlang nach St.Antönien.
Treffpunkt | Wird noch bekannt gegeben nach der Anmeldung. Anreise ab Zürich IC 3 (Richtung Chur) Abfahrt 7:38 Landquart: RE 24 (Richtung Klosters Platz) Abfahrt 08:49: Klosters Dorf an 09:24. Zu Fuss zur Talstation der Madrisabahn . Weg ist signalisiert. |
---|---|
Ausgangskanton | Graubünden |
Naturfreunde Sektion | Züri |
Leitung / Organisation | Regula Scherotzki |
Anmeldeschluss | 23.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende | Keine Begrenzung |
Veranstaltungstyp | Bergtour, Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
Kondition bis T3, Marschzeit total ca. 4.75 Std. Auf 620Hm. Ab 1050Hm.
Ausrüstung
Wanderausrüstung. Der Witterung angepasste Kleidung, evtl. Stöcke, Notfallausweis.
Verpflegung
Aus dem Rucksack, ausreichend Getränk.
Kosten
Wohnort-Klosters Dorf (Talst. Madrisa). Retour ab St.Antönien-Wohnort. Vor Ort muss gelöst werden Bergfahrt mit Klosters-Madrisa Bergbahnen; Inhaber eines Generalabonnements (GA) oder eines Halbtax-Abos erhalten keine Ermässigung. Preis 24.- CHF.
Kontaktdaten
Name | Regula Scherotzki |
---|---|
scherotzki@bluewin.ch | |
Telefon | 052 364 15 18 |
Webseite | https://naturfreunde-zueri.ch |