Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Aktivitäten
  •  / 
  • Rickenbach (SO) – Belchenflue – Waldenburg
  •   
Status Wird durchgeführt
Anmeldung

Rickenbach (SO) – Belchenflue – Waldenburg

Start Di., 30.09.2025, 09:20
Ende Di., 30.09.2025, 18:30

Ab Rickenbach (SO) steigen wir dem gleichnamigen Bach nach auf. Wir unterqueren die Autobahn kurz vor deren Einfahrt in den Belchentunnel und folgen der wenig befahrenen Asphaltstrasse zum Hof Fasiswald. Bald gilt es, eine rund 4 Meter lange Leiter zu erklimmen. Nun führt der recht steile Weg durch feuchtes Waldgebiet zur Gwidemhöchi und zum Übergang auf 1055 – wahrscheinlich schaffen wir die zusätzlichen 40 Höhenmeter auf die Belchenflue auch noch.

Alles mehr oder weniger auf der Krete führt uns der Weg nun via Geissflue, Lauchflue und Gerstelflue zum Schlossberg. Den kleinen Abstecher zur Burgruine dürfen wir uns nicht entgehen lassen. Darauf der Abstieg nach Waldenburg.

250930_Waldenburg_NF
Treffpunkt 9:20 Treffpunkt Zürich HB - Abfahrt 9:30 Gl. 31
Ausgangskanton Solothurn
Naturfreunde Sektion NATURicum
Leitung / Organisation Gaby Arnold
Anmeldeschluss 28.09.2025
Anzahl Teilnehmende Minimum: 3
Maximum: 8
Veranstaltungstyp Wanderung

Weitere Informationen

Anforderung / Schwierigkeitsgrad

T2/3 (Leiter!) – Aufstieg 820m / Abstieg 730m, 13.2 km Wanderzeit knapp 5 Stunden

Ausrüstung

Wanderschuhe, ev. Stöcke

Verpflegung

aus dem Rucksack.

Kosten

Fahrtkosten

Kontaktdaten

Name Gaby Arnold
E-Mail gabrielle.arnold@bluewin.ch
Telefon 079 605 16 22

Anmeldung


Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung