Stählibuck
Unser erstes Ziel, nachdem wir in Bettwiesen den Zug verlassen haben, ist der Schlossweiher Lommis. Im nächsten Abschnitt gibt es einige Asphaltstellen, bis wir nach Weingarten und Kalthäusern einen ersten steileren Aufstieg zum nächsten Schloss, dem Sonnenberg hinter uns bringen.
Weiter über Feld, Wald und Wiesen zum Restaurant Stählibuck, wo wir uns vielleicht mit einem Kaffee stärken, bevor wir zum Stählibuckturm hochsteigen. Der Turm selber ist 27m hoch – 148 Stufen gilt es zu erklimmen. Nach dem Geniessen der Aussicht wanden wir im Bereich des Mülitöbeli nach Frauenfeld
Treffpunkt | Treffpunkt Zürich HB |
---|---|
Ausgangskanton | Thurgau |
Naturfreunde Sektion | NATURicum |
Leitung / Organisation | Gaby Arnold |
Anmeldeschluss | 23.02.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 3 Maximum: 12 |
Veranstaltungstyp | Wanderung |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T2, Aufstieg 418m / Abstieg 569m, 15.7 km ca. 4:20 Stunden
Ausrüstung
Wanderschuhe, ev. Stöcke, der Witterung (Februar) angepasste Kleidung
Verpflegung
Aus dem Rucksack, ev. Kaffee im Restaurant Stählibuck.
Kosten
--
Kontaktdaten
Name | Gaby Arnold |
---|---|
gabrielle.arnold@bluewin.ch | |
Telefon | 079 605 16 22 |