Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Aktivitäten
  •  / 
  • Wandernacht mit Mondscheinbad
  •   
Status Wird durchgeführt

Wandernacht mit Mondscheinbad

Start Sa., 12.07.2025, 19:50
Ende So., 13.07.2025, 06:00

Ausgebucht!

Zum Einstieg dieser Wanderung mit der Naturfreunde Sektion Senioren Zürich gibt es einen Sonnenuntergangs- und Begrüssungs-Apéro oberhalb von Fislisbach. Die Wanderroute folgt, wo möglich, dem Waldrand und bietet immer wieder einmalige Panoramablicke auf die in weiches Mondlicht getauchte Landschaft. Die grosse Brätli- und Badepause findet beim Egelsee statt. Wer schon immer im Mondschein ein Bad nehmen wollte, ist bei dieser Wanderung richtig. Nach unserem Halt beim Hasenbergturm (nachts normalerweise geschlossen) können wir uns im Hoflädeli von Yvonne Leuenberger mit Kaffee oder Tee und Zopf stärken. Der letzte Abschnitt führt uns via Rudolfstetten und dem idyllischen Rummenbach entlang zum Bahnhof von Berikon-Widen. Wir sind grossmehrheitlich auf breiten Wegen unterwegs. Drei kurze Teilstücke sind auf Wiesen- bzw. Waldweglein.

Ende: ca. 6 Uhr Bushaltestelle Bahnhof Berikon-Widen (1. Zug 6:14 Uhr ab Berikon-Widen)
Anmeldung: Ab 10. April 2025

Abfahrt Zürich HB IR16 20:06 Uhr, Gleis 14

A4 Auschreibung Wandernacht 2025
Treffpunkt Zürich HB 19:50 Prellbock Gleis 14 (Abfahrt IR16 20:06 Uhr–Baden–Fislisbach, Monopol)
Ausgangskanton Aargau
Naturfreunde Sektion Senioren Zürich
Leitung / Organisation Margret Schmid
Anmeldeschluss 27.04.2025
Anzahl Teilnehmende Minimum: 5
Maximum: 18
Veranstaltungstyp Jubiläum, Wanderung

Weitere Informationen

Anforderung / Schwierigkeitsgrad

17 4km, 540Hm auf, 430Hm ab, normale Wanderzeit 4h 49/Nachtwanderzeit 5h40 / T1. Breite Waldwege, drei Teilstücke Wiesen- bzw. Wurzelweglein. Nur bei Wanderwetter! Ein SMS/WhatsApp wird am 11. Juli an die Angemeldeten verschickt

Ausrüstung

Schuhe mit guten Sohlen, wer es braucht: Wanderstöcke; Tasse/Becher für Apéro. Grillgut etc., Trinkflasche (div. Brunnen unterwegs), für Notfall: Stirn-/Taschenlampe (während Wanderung nicht eingeschaltet), Sitzmatte, ev. Badehose/-tuch

Verpflegung

Aus dem Rucksack. Wir bräteln. Apéro und Morgenessen sind vom Naturfreunde Landesverband (100-Jahre Jubiläum) offeriert bzw im Preis von CHF 10 inbegriffen

Kosten

Billet hin: ZH HB - Baden - Fislisbach, Monopol Billet rück: Berikon-Widen - Dietikon - ZH HB oder Berikon-Widen - ZH, Triemli - ZH Bhf Wiedikon Bitte löse dein ÖV-Billet selber (kein Kollektiv-Billet!) 10 CHF pro Person für Wanderleitung, Apéro, Zmorgen, Spende an Verein Hasenbergturm; Einzahlung ab 10. April 2025 via Twint auf Tel.-Nr. 079 761 26 00: Uschi Zurkinden. Kein Twint? Melde dich bei Uschi. Zahlungsdetails werden dir telefonisch/per SMS durchgegeben. Anmeldung gilt erst nach Eingang der Zahlung.

Kontaktdaten

Name Margret Schmid
E-Mail margret.schmid@NFsenioren.ch
Telefon 079 813 92 32
Webseite https://nfsenioren.ch

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.