Wanderung Fürgangen – Grengiols Tulpendorf
Wir wandern durch eine abwechslungsreiche Landschaft und typische Walliser Dörfer. Wenn wir Glück haben blühen die einzigartigen Tulpen, für welche Grengiols bekannt ist
Treffpunkt | Bern oder unterwegs nach Absprache. Mit dem Zug nach Fürgangen und ab Grengiols zurück. |
---|---|
Ausgangskanton | Wallis |
Naturfreunde Sektion | Bern |
Leitung / Organisation | Marcelle Pellaton |
Anmeldeschluss | 18.05.2021 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 2 Maximum: 12 |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T2 -Bergwanderung - ca. 4h15 | 370 Hm Aufstieg, 680 Hm Abstieg Besonderes Von Fürgangen nach Mühlebach ist eine Hängebrücke zu überqueren. Individuelle Anreise nach Mühlebach oder Ernen, nach Absprache möglich. Sonstige Hinweise
- Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemäss AGB der Sektion Bern.
- Es gelten die im Tourenzeitpunkt aktuellen Corona-Schutzmassnahmen (Teilnehmerzahl, Schutzmasken, Desinfektionsmittel)
- Notfall Rega 1414
- Über eine evtl. Schlechtwettervariante wird kurzfristig entschieden
- Bild Marcelle Pellaton
Ausrüstung
- Gute Wanderschuhe
- Zweckmässige Kleidung
- Regenschutz
- Sonnenbrille und Sonnenschutz
- Zeckenschutz
- Getränk und Lunch
- ev. Stöcke
- COVID Schutzmasken und Desinfektionsmittel
Verpflegung
Aus dem Rucksack
Kosten
CHF 65.- (mit Halbtax) für die Reise. Organisationsbeitrag für Dritte CHF 5.-
Kontaktdaten
Name | Marcelle Pellaton |
---|---|
mar.pellaton@bluewin.ch | |
Telefon | 031 932 49 39 | Mobil am Tourentag 079 256 91 85 |
Webseite | https://naturfreunde-bern.ch |
Anmeldung
Aktivitäten
Pizzo Fortünéi / Gloggentürmli 2811m, ZS
Pizzo Fortünéi / Gloggentürmli beim Gemsstock / Andermatt. Samstag oder Sonntag, je nach Verhältnissen. Wir fahren mit der Bahn auf dem Gemsstock. Dann klassisch über die […]
Generalstand
Wanderung mit Ursula Ehrat von Diessenhofen via Etzwilen nach Stein am Rhein