Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Aktivitäten
  •  / 
  • -zämä durestarte- Schweizer Wandernacht Vollmondwanderung Klosterinsel Rheinau, Badi-Restaurant Dachsen und Rheinfall
  •   
Status Wird durchgeführt

-zämä durestarte- Schweizer Wandernacht Vollmondwanderung Klosterinsel Rheinau, Badi-Restaurant Dachsen und Rheinfall

Start Sa., 12.07.2025
Ende So., 13.07.2025

Die Klosterkirche Rheinau ist eine der schönsten Barockkirchen der Schweiz. Während der einstündigen Führung lernen wir neben den öffentlichen auch die verschlossenen Räumlichkeiten der Kirche kennen. Die Wanderung führt in 2 Std. auf einem Naturpfad in stetem Auf und Ab dem Rhein entlang zum idyllisch gelegenen Bad-Restaurant unterhalb Dachsen, wo wir zum Nachtessen erwartet werden. Wenn sich der Tag verabschiedet und schon bald der Vollmond aufgeht, verlassen wir den Rhein in Richtung Uhwiesen. Am Fusse des Cholfirstes wandern wir nach Flurlingen und überqueren den Rhein. Der Uferweg führt uns zum Rheinfallbecken. Von hier aus sieht man den Rheinfall in seiner ganzen imposanten Pracht. Nach dem Mitternachts-Snack schliessen wir die Vollmondwanderung mit Überquerung der Rheinbrücke an der Haltestelle Schloss Laufen ab. Hier fährt der Nachtzug via Marthalen nach Winterthur.

Treffpunkt: 15:50 Uhr am Bahnhof Marthalen. Abfahrt Bus 16:01 Uhr
Wanderzeit: Total ca. 4 Std., T1 / T2, Höhenunterschiede total + 403 m / – 366 m, Ausstiegsmöglichkeit nach ca. 2 Std.
Rückkehr: Um 0:59 Uhr fährt der Nachtzug nach Marthalen und weiter nach Winterthur.
Billett: Wohnort – Rheinau, Unterstadt und Schloss Laufen – Wohnort
grosser SBB P+Rail Bhf Marthalen für Automobilisten
Kosten: Die Führung in der Klosterkirche kostet Fr. 8.-, plus Verpflegung in der Badi. Menüauswahl erfolgt nach der Anmeldung.
Ein Apero beim Kloster und der Mitternachts-Snack werden offeriert.
Ausrüstung: Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Stirnlampe

Anmeldung: bis Mittwoch, 9. Juli 2025
Andrea Schwengeler; a.schwengeler@nf-winterthur.ch oder Telefon 052 243 30 25
Naturfreunde Winterthur

Durchführung: Auskunft Freitag 11. Juli, ab 20:00 Uhr – Info-Telefon 052 243 30 23
Marcel Frank, Marlies Albert und Andrea Schwengeler freuen sich sehr, mit euch im Rahmen von «zäme durestarte» diese Vollmondwanderung zu erleben.

Vollmondwanderung Klosterinsel Rheinau, Badi-Restaurant Dachsen und Rheinfall
Treffpunkt 15:50 Uhr am Bahnhof Marthalen. Abfahrt Bus 16:01 Uhr
Ausgangskanton Zürich
Naturfreunde Sektion Winterthur
Leitung / Organisation Andrea Schwengeler
Anmeldeschluss 09.07.2025
Anzahl Teilnehmende Keine Begrenzung
Veranstaltungstyp Jubiläum, Wanderung

Weitere Informationen

Anforderung / Schwierigkeitsgrad

Total ca. 4 Std., T1 / T2, Höhenunterschiede total + 403 m / - 366 m, Ausstiegsmöglichkeit nach ca. 2 Std.

Ausrüstung

Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Stirnlampe

Verpflegung

siehe Kosten

Kosten

Die Führung in der Klosterkirche kostet Fr. 8.-, plus Verpflegung in der Badi. Menüauswahl erfolgt nach der Anmeldung. Ein Apero beim Kloster und der Mitternachts-Snack werden offeriert.

Kontaktdaten

Name Andrea Schwengeler
E-Mail a.schwengeler@nf-winterthur.ch
Telefon 052 243 30 25
Webseite https://nf-winterthur.ch/

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.