Moorweg Rothenthurm
Vom Bahnhof Biberbrugg aus zieht sich der Beginn des Moorweges zuerst sanft hinauf zum Waldrand und gibt den Blick frei auf die Allmend bzw. die drei […]
Les Amis de la Nature organisent chaque année plus de 5000 activités dans toutes les régions linguistiques de Suisse couvrant les domaines du sport, des familles et enfants, toutes sortes d’événements divers ainsi que des voyages et excursions culturelles. L’offre comprend des randonnées de différents degrés de difficulté, des cours d’escalade et des tours en raquettes de neige, mais aussi des soirées de jass détendues, excursions focalisées sur la nature, visites de villes, parties de grillades ainsi que d’autres festivités.
Vom Bahnhof Biberbrugg aus zieht sich der Beginn des Moorweges zuerst sanft hinauf zum Waldrand und gibt den Blick frei auf die Allmend bzw. die drei […]
Vor Jahrzenten fand der Monatstreff IMMER im Naturfreunde Haus Albishaus statt. Dann wurde das Haus verkauft und der Monatstreff wurde abwechslungsreich. Jetzt ist es wieder einmal […]
Im Kanton Luzern an der Schrattenfluh entspringt die Ilfis. Vom Bahnhof Langnau ist es ein Katzensprung an das Flüsschen – ihrem Lauf folgen wir bis Bärau. […]
Die Strecke führt uns abwechslungsreich durch Dorf, Wald, Ried zum Zwinglidenkmal und dann zur Klosteranlage in Kappel. Dort bietet uns Hans Wiesner eine kurze Führung durch […]
ACHTUNG: Termin neu SO 26.01.2025 (statt SA 25.01.2025)! Einfache, aussichtsreiche Winterwanderung von Siat nach Falera.
Auf dieser gemütlichen Fluss- und Waldwanderung, gibt es zu jeder Jahreszeit viel Schönes zu entdecken. Im ersten Teil gehen wir an den Häusern von Aarau Rohr […]
Eine aussichtsreiche Wanderung führt uns zum Napoleonturm, der am 17. Mai 2017 eröffnet wurde. Es gibt eine sehr interessante Homepage über die Erstellung des Turms: https://www.napoleonturm-hohenrain.ch/hoch-hinaus/der-heutige-turm/ […]
Wir wandern von Stein im Ober-Toggenburg ca. 2:20 h, meist auf schönen Naturpfaden, mal links, mal rechts der Thur entlang. In Krummenau kehren wir im Restaurant […]
Von der Bushaltestelle Bachtelstrasse wandern wir durch das Quartier Veltheim zum Rebberg Gallispitz. Weiter dem Wald entlang bis zur Chöpfi, hier geniessen wir die Aussicht über […]
Die Station Knonau ist unser Startpunkt. Auf dem Weg durchs Dorf kommen wir bald beim Schloss vorbei. Dort sehen wir zwei 1786 gepflanzte Platanen, die die […]
Centre administratif
Amis de la Nature Suisse
Pavillonweg 3
3012 Berne
Téléphone: +41 31 306 67 67
E-mail: info@amisdelanature.ch
Heures de téléphone
lun–jeu: 08.30–11.30 et 13.30–16.30
Le centre d’administration est fermé le vendredi.
Les Amis de la Nature Suisse permettent, dans leurs maisons AN et dans le cadre des multiples activités de leurs sections, à différentes générations de toutes les couches sociales de se rencontrer et de partager des expériences dans la nature. En tant que fédération, les Amis de la Nature s'engagent pour la protection de l'environnement.