Eine Skireise von Berg zu Berg, von See zu See
Nichts anderes als Wasser in anderer Form, das ist Schnee: fester Niederschlag aus meist verzweigten, kleinen Eiskristallen. Die Wasserflächen der Schweiz sind das Werk eiszeitlicher Gletscher. […]
Nichts anderes als Wasser in anderer Form, das ist Schnee: fester Niederschlag aus meist verzweigten, kleinen Eiskristallen. Die Wasserflächen der Schweiz sind das Werk eiszeitlicher Gletscher. […]
Lückenhaft ist zuweilen die Schneelage im Jura, dennoch wagen wir die Langlauftour. Im Rucksack dabei sind leichte Wanderschuhe, und so erfinden wir eine neue Art, sich […]
Im Alpstein, in diesem Bergland zwischen Säntis, Hohen Kasten und Altmann, liegt, einsam an einem See, die Tannhütte. Wer Natur und Abgeschiedenheit mag, wer sich nach […]
Nach nur 5 Monaten Sammelzeit wurde die Gletscher-Initiative am 27. November 2019 mit über 113’000 gültigen Unterschriften eingereicht. Ein schneller Start war nötig, denn die Zeit […]
Heute gehen die 4 Fragen an Mirjam Ballmer; sie ist seit gut einem Jahr Mitglied bei den Naturfreunden Schweiz. Die gebürtige Baslerin ist Parlamentarierin des Grossen […]
Wie überstehen Insekten unsere Winter, mit Eis, Schnee und Kälte? Wohin sind die bunten Tagfalter verschwunden, die im Spätsommer noch über die Wiesen tanzten? Und wo […]
Wer länger an einem Ort verweilt und klar hinschaut und hinhört, begreift es unweigerlich: Panta rhei, alles fliesst. Diese heraklitische Formel gilt auch für die (Kultur-)Landschaft, […]
Die San-Bernardino-Autobahn A13 und die Allerwelts-Agglo von Bellinzona-Arbedo mit Tankstellen, Shops und Fast Food liegen nah, aber hier oben sind sie so fern, dass man zu […]
Das Cascata ist über 100 Jahre alt, ein aus Paris zurückgekehrter Auswanderer hat dieses Haus in Augio im Jugendstil erbauen lassen, heute ist es sowohl Hotel […]
Ein mächtiger Gletscher fliesst seit vielen Jahrtausenden bis weit hinunter ins Tal. Dann bricht der eisige Riese innert weni-ger Jahre in sich zusammen. Unterhalb des zurückschmelzenden […]