Eine Skireise von Berg zu Berg, von See zu See
Nichts anderes als Wasser in anderer Form, das ist Schnee: fester Niederschlag aus meist verzweigten, kleinen Eiskristallen. Die Wasserflächen der Schweiz sind das Werk eiszeitlicher Gletscher. […]
Nichts anderes als Wasser in anderer Form, das ist Schnee: fester Niederschlag aus meist verzweigten, kleinen Eiskristallen. Die Wasserflächen der Schweiz sind das Werk eiszeitlicher Gletscher. […]
Lückenhaft ist zuweilen die Schneelage im Jura, dennoch wagen wir die Langlauftour. Im Rucksack dabei sind leichte Wanderschuhe, und so erfinden wir eine neue Art, sich […]
Was meinen wir, wenn wir von der Entwicklung des Berggebiets reden? Was soll gefördert werden? Wasserkraftwerke? Strassen? Wohnungsbau? Wie sieht das aus fürs Calancatal? Sind das […]
Dass wir im Calancatal heute ein attraktives Wanderwegnetz vorfinden ist keine Selbstverständlichkeit. Einer, der massgebend an dessen Aufbau beteiligt war, ist ein ehemaliger Gymnasiallehrer aus dem […]
Wer länger an einem Ort verweilt und klar hinschaut und hinhört, begreift es unweigerlich: Panta rhei, alles fliesst. Diese heraklitische Formel gilt auch für die (Kultur-)Landschaft, […]
Die San-Bernardino-Autobahn A13 und die Allerwelts-Agglo von Bellinzona-Arbedo mit Tankstellen, Shops und Fast Food liegen nah, aber hier oben sind sie so fern, dass man zu […]
Wer im Tessin abseits von Melide, Ascona und Locarno wandern will, darf sich nicht fürchten vor steilen Auf- und Abstiegen. So geht’s auch beim aktuellen NF-Wandertipp […]
Sehr nahe beim Massentourismus des Berner Oberlands gibt es eine so abgeschiedene Gegend zu entdecken, dass man sich unterwegs fragt, wo eigentlich der Mittelpunkt der Welt […]
Stets entlang der Kantonsgrenze Bern-Luzern führt diese Route von Trubschachen via Pfyffer und Wachthubel nach Schangnau. Jetzt, im Frühling, lohnt sich diese Wanderung ganz besonders: auch […]
Jakobsweg, Pilgern, Santiago, Camino – schillernde Worte! Auch dieses Jahr wieder machen sich Hunderte auf den Weg. Darum die Frage: soll man das heute noch tun? […]