ESA Einführungsmodul anspruchsvolles Bergwandern T3
Dieses esa-Zusatzmodul bietet die Möglichkeit, die Leiterbefähigung der Stufe T2 auf ein T3 anzuheben. Der Kurs beinhaltet Übungen in Theorie und Praxis: von der Planungsarbeit und dem Führen von Gruppen bis hin zum Umgang mit alpinen Gefahren. Wir sind im Berggebiet unterwegs. Orientierung, Hilfestellungen, Unfallmanagement sind Bestandteile des Kurses.
Ort | Tessin/Gotthard |
---|---|
Kanton | Tessin |
Durchgeführt durch | Bergfalke |
Zielgruppe | esa-Leiter |
PDF Ausschreibung |
Kursnummer | nfs esa 5325 |
---|---|
Anmeldeschluss | 04.06.2025 |
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 4 Maximum: 8 |
Kurskosten
Nicht-Mitglieder | 680 CHF |
---|---|
Naturfreunde Mitglieder | 480 CHF |
Werde Naturfreunde-Mitglied und profitiere von Vergünstigungen auf Kursteilnahmen!
Mitglied werdenWeitere Informationen
Voraussetzungen
Bereits absolvierter esa T2 Leiterkurs, du bist selber schon im T3 privat auf Touren unterwegs und Orientierung mit Karte ist für dich kein Fremdwort. Gute Grundkondition für Tagestouren von 4-5 Std., Trittsicherheit. Anforderungen: Siehe PDF unter "PDF Ausschreibung".
Ziele
Bergwandern sicher unterwegs – Hilfestellungen kennen – Orientierung auf der Tour, Tourenwahl – 3x3 Tourenplanung. Danach kannst du mit deiner Sektion Bergwanderungen bis T3 durchführen.
Mitbringen
Karte, Kompass, Höhenmeter wo vorhanden, Reepschnur, Leiterapotheke, Wanderstöcke, Bergschuhe.
Versicherung
Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer!