ESA MF anspruchsvolles Bergwandern T3 – Schneefeld
Bist du bereits ESA Leiter anspruchsvolles Bergwandern T3 und möchtest dich in diesem Kurs weiterbilden zum Thema Schneefelder. Was braucht es für mich als ESA Leiter damit ich ein Schneefeld auf meiner Tour queren kann. Wo ist Vorsicht geboten. Ausrutschgefahr, Einbrechen der Schneedecke bei Altschnee über einen Bergbach etc.
Ort | Saas Fee |
---|---|
Kanton | Wallis |
Durchgeführt durch | Bergfalke |
Zielgruppe | esa-Leiter |
Kursnummer | nfs esa 5525 |
---|---|
Anmeldeschluss | 26.06.2025 |
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 4 Maximum: 8 |
Kurskosten
Nicht-Mitglieder | 350 CHF |
---|---|
Naturfreunde Mitglieder | 250 CHF |
Werde Naturfreunde-Mitglied und profitiere von Vergünstigungen auf Kursteilnahmen!
Mitglied werdenWeitere Informationen
Voraussetzungen
absolvierte T3 Bergwanderleiterausbildung ESA, NFS, SAC, absolvierter erste Hilfe Kurs
Ziele
Auffrischen der ESA,NFS, SAC Leitertätigkeit Bergwandern T3, überprüfen des eigenen Wissens und lernen von neuen Grundlagen.
Mitbringen
Persönliche Bergwanderausrüstung, Bergschuhe mit gutem Profil, Wanderstöcke, persönliches Sicherungsmaterial, Karte 1:25'000, Kompass wo vorhanden: Höhenmeter, GPS.
Versicherung
Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer!