Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Kursangebot
  •  / 
  • Aus- & Weiterbildungen
  •  / 
  • ESA MF anspruchsvolles Bergwandern T3 – Schneefeld
  •   
Logo Erwachsenensport esa
eine Gruppe von Menschen, die einen Berg besteigt 
Status Plätze frei

ESA MF anspruchsvolles Bergwandern T3 – Schneefeld

Start Sa., 26.07.2025, 09:00
Ende So., 27.07.2025, 17:00

Bist du bereits ESA Leiter anspruchsvolles Bergwandern T3 und möchtest dich in diesem Kurs weiterbilden zum Thema Schneefelder. Was braucht es für mich als ESA Leiter damit ich ein Schneefeld auf meiner Tour queren kann. Wo ist Vorsicht geboten. Ausrutschgefahr, Einbrechen der Schneedecke bei Altschnee über einen Bergbach etc.

Ort Saas Fee
Kanton Wallis
Durchgeführt durch Bergfalke
Zielgruppe esa-Leiter
Kursnummer nfs esa 5525
Anmeldeschluss 06.07.2025
Anzahl Teilnehmende Minimum: 4
Maximum: 8

Kurskosten

Nicht-Mitglieder 350 CHF
Naturfreunde Mitglieder 250 CHF

Werde Naturfreunde-Mitglied und profitiere von Vergünstigungen auf Kursteilnahmen!

Mitglied werden

Weitere Informationen

Voraussetzungen

absolvierte T3 Bergwanderleiterausbildung ESA, NFS, SAC, absolvierter erste Hilfe Kurs

Ziele

Auffrischen der ESA,NFS, SAC Leitertätigkeit Bergwandern T3, überprüfen des eigenen Wissens und lernen von neuen Grundlagen.

Mitbringen

Persönliche Bergwanderausrüstung, Bergschuhe mit gutem Profil, Wanderstöcke, persönliches Sicherungsmaterial, Karte 1:25'000, Kompass wo vorhanden: Höhenmeter, GPS.

Versicherung

Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer!

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français