Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Kursangebot
  •  / 
  • Aus- & Weiterbildungen
  •  / 
  • ESA MF Erste Hilfe Wander Bergmedizin
  •   
Logo Erwachsenensport esa
eine kleine orangefarbene Notfalldose mit einem weißen Kreuz darauf 
Status Ausgebucht

ESA MF Erste Hilfe Wander Bergmedizin

Start So., 16.11.2025, 09:00
Ende So., 16.11.2025, 17:00

…Unfall-Situationen die immer passieren können. Was tun? Welche Sofortmassnahmen sind nötig? Welche Hilfsmittel sollten immer griffbereit sein? Im 1. Hilfe Kurs der Naturfreunde lernst du auf einfache Weise auf solche Ereignisse zu reagieren und wir geben dir die nötigen Infos und Übungsmöglichkeiten, damit du im Ernstfall einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Ort Zürich
Kanton Zürich
Durchgeführt durch Bergfalke
Zielgruppe esa-Leiter
Kursnummer nfs esa 8625
Anmeldeschluss 16.10.2025
Anzahl Teilnehmende Minimum: 5
Maximum: 15

Kurskosten

Nicht-Mitglieder 140 CHF
Naturfreunde Mitglieder 90 CHF

Werde Naturfreunde-Mitglied und profitiere von Vergünstigungen auf Kursteilnahmen!

Mitglied werden

Weitere Informationen

Voraussetzungen

Basiskenntnisse Erste Hilfe, esa-Tourenleiter, Tourenleiter NFS (SAC / PS etc.)

Ziele

Lebensrettende Sofortmassnahmen, Alarmierung, Lagerung, Verbände, Fixationen, Leiterapotheke: wissen was wie und wo angewendet wird.

Mitbringen

Wander-Tenue/-Ausrüstung mit Regenschutz, persönlicher Rucksack für eine Bergtour, Rucksackapotheke

Versicherung

Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer!

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français