
Status Plätze frei
Begegnung mit Mutterkuhherden
Im Sommer sind nicht nur Rinder, sondern auch Mutterkühe zusammen mit ihren Kälbern gerne auf Alpweiden. Bergwanderungen führen oft über so bevölkerte Weiden. Beim Betreten ist in solchen Situationen unbedingt auf die Tiere zu achten. Wenn man als Wanderin und Wanderer ein paar Grundregeln beachtet, sollten Begegnungen zwischen Mensch und Tier jedoch friedlich verlaufen. In diesem Kurs zeigt uns der Fachmann, wie man einer Mutterkuhherde begegnet und richtig reagiert. Dazu lehrt er uns in Theorie und Praxis, Kühe zu verstehen und wie sie auf Hunde reagieren. Wer normalerweise mit seinem Hund unterwegs ist, kann den zum Üben mitnehmen (bitte bei der Anmeldung bei Bemerkungen angeben!). Der Kurs findet auf dem Plantahof in Landquart statt und wird mit einem leckeren “Zvieri” abgerundet.
Ort | Plantahof Landquart, Kantonsstrasse 17 |
---|---|
Kanton | Graubünden |
Kursnummer | 321 |
---|---|
Anmeldeschluss | 25.04.2020 |
Verantwortliche Person | Andrea Accola, Leiter Feldbau Plantahof |
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 8 Maximum: 20 |
Kurskosten
Nicht-Mitglieder | 35 CHF |
---|---|
Naturfreunde Mitglieder | 25 CHF |
Werde Naturfreunde-Mitglied und profitiere von attraktiven Preisen auf Übernachtungen!
Mitglied werdenWeitere Informationen
Voraussetzungen
Keine besonderen Voraussetzungen
Mitbringen
Gute Schuhe, Kleidung für alle Wetterbedingungen, Sonnenschutz (Hut), evtl. Schreibzeug. Eigener Hund kann mitgebracht werden. Verpflegung: Zvieri wird vom Plantahof bereitgesellt.
Versicherung
Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer!