Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Kursangebot
  •  / 
  • Naturkurse
  •  / 
  • «Kältebaden» Wochenende im malerischen Alpsteingebiet
  •   
Vier Menschen sind bei nebliger Witterung am Kältebaden.
Status Plätze frei
Anmeldung

«Kältebaden» Wochenende im malerischen Alpsteingebiet

Start Sa., 11.10.2025, 10:45
Ende So., 12.10.2025, 16:00

Dein Herz pocht in deiner Brust, während du die kalte Luft einatmest. Dein Blick wandert über die tiefblaue Oberfläche des Sees. Ein Schauer läuft dir über den Rücken. Zweifel nagen an deinem Willen. Doch tief in dir spürst du eine Sehnsucht, deine Grenzen zu überwinden und etwas Neues zu versuchen.

Entdecke die belebende Kraft der Kälte mit den Naturfreunden Schweiz und den beiden erfahrenen Kälteexperten Beni Imhof und Martin Rohner. Tauche ein in ein achtsames Wochenende voller faszinierender Erfahrungen und Erkenntnisse über die Kälte. Die Naturfreunde Schweiz bieten einen Kurs an, der dich auf diese unvergessliche Erfahrung vorbereitet. Hier lernst du nicht nur die theoretischen Grundlagen des Kaltwasserbadens, sondern erlebst es auch hautnah. Du wirst erstaunt sein, wie viel Spass es machen kann, sich der Kälte zu stellen und dabei deine Grenzen zu überwinden.

Ort Naturfreundehaus Tannhütte
Kanton Appenzell Innerrhoden
Verantwortliche Person Beni Imhof, Martin Rohner
Kurssprache deutsch
Anmeldeschluss 27.09.2025
Anzahl Teilnehmende Minimum: 8
Maximum: 15
PDF Ausschreibung
Naturkurs Kältebadenwochenende 2025

Kurskosten

Nicht-Mitglieder 350 CHF
Naturfreunde Mitglieder 270 CHF

Werde Naturfreunde-Mitglied und profitiere von Vergünstigungen auf Kursteilnahmen!

Mitglied werden

Weitere Informationen

Voraussetzungen

Keine. Eisbaden kann von jedem gesunden Menschen bei Anleitung praktiziert werden. Wenn du eine schwerwiegende physische oder psychische Erkrankung hast, konsultiere einen Arzt, bevor du an diesem Anlass teilnimmst. Bei Bluthochdruck (von 160/100 mm Hg oder höher), Herz- oder Gefässproblemen (Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Angioneuropathien, Raynaud-Syndrom Typ 2), Kälteurtikaria sowie bei akuten Infekten ist auf eine Teilnahme zu verzichten.

Mitbringen

Dem Wetter angepasst Kleider, Badekleider, grosses Badetuch, Fussmatte (kleines Tuch), Kopfbedeckung, Handschuhe, Thermosflasche und falls vorhanden Stirnlampe, Seidenschlafsack, Schuhe um ins Wasser zu gehen.

Versicherung

Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Anmeldung

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.