Winterschwimmen für Anfänger/innen im Vierwaldstättersee
«Brrr … das könnte ich nie, das ist zu kalt» – war das dein Gedanke in diesem Winter, als du die vielen Winterschwimmer in unseren Seen gesehen hast? Der neue Trend «Winterschwimmen» wird sich auch im 2021 fortsetzen. Der Winterschwimmkurs der Naturfreunde bereitet dich vorab auf deinen ersten Kontakt mit dem kalten Seewasser vor und zeigt dir vor Ort in Theorie und Praxis, wie ein Kältebad Spass macht, damit du Lust auf mehr bekommst!
Winterschwimmen kann Glücksgefühle auslösen, Schmerzen lindern, entspannen, baut Stress ab und stärkt uns mental und zugleich unser Immunsystem. Erfahre die Heilkräfte der Kälte am eigenen Körper und geniesse ein neues, starkes Gefühl!
Ort | Brunnen SZ |
---|---|
Kanton | Schwyz |
Verantwortliche Person | Beni Imhof, Swiss Cold Training Association |
PDF Ausschreibung |
Kursnummer | 921 |
---|---|
Anmeldeschluss | 01.10.2021 |
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 4 Maximum: 20 |
Kurskosten
Nicht-Mitglieder | 70 CHF |
---|---|
Naturfreunde Mitglieder | 35 CHF |
Weitere Informationen
Voraussetzungen
Keine. Winterschwimmen kann von jedem gesunden Menschen praktiziert werden. Wenn du eine schwerwiegende Erkrankung hast, konsultiere einen Arzt, bevor du an diesem Anlass teilnimmst. Bei Bluthochdruck (von 160/100 mm Hg oder höher), Herz- oder Gefässproblemen (Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Angioneuropathien, Raynaud-Syndrom Typ 2), Kälteurtikaria sowie bei akuten Infekten ist auf eine Teilnahme zu verzichten.
Mitbringen
Badekleid und Badeschuhe für ins Wasser, Matte zum darauf sitzen und liegen; dem Wetter angepasste warme Kleidung, Mütze, gute Laune und den Willen, das kalte Wasser zu geniessen.
Versicherung
Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer!