In der Rubrik «Unterwegs» finden Sie Beiträge über Touren und Reisen, im In- und Ausland.
In der Rubrik «Natur erleben» finden Sie Beiträge aus dem weiten Bereich von Natur und Umwelt.
In der Rubrik «Naturfreunde aktiv» finden Sie Beiträge über Standpunkte, Projekte und Initiativen von Naturfreunde-Mitgliedern.
In der Rubrik «Unsere Häuser» finden Sie Beiträge über Naturfreundehäuser und Partnerhäuser der Naturfreunde – in der Schweiz und anderswo.
Unterwegs
Strada alta – talaufwärts14.06.2019Vom Gotthard herkommend führt der Kulturweg Alpen ab Airolo südwärts über die Strada alta via Altanca und Osco nach Sobrio (hoch über Biasca) und weiter ins… Weiterlesen
Wandern und mäandern14.06.2019Ab Thunersee führt der «Kulturweg Alpen» unter den Sieben Hengsten über die Sichle und via Rotmoos und Räbloch nach Schangnau. Es ist dies eine Route, die… Weiterlesen
Kulturweg Alpen – quer durch14.06.2019Heute liegt Weitwandern im Trend. Zu den bekanntesten europäischen Fernwanderwegen zählen die Pilgerwege nach Santiago und Rom, der Kungsleden in Schweden, die Route München-Venedig oder der… Weiterlesen
Natur erleben
Besuch im Kastanien-Dorf am Walensee13.09.2019Der grösste schweizerische Bestand an Edelkastanien nördlich der Alpen gedeiht am Walensee – aber nicht auf der Sonnseite. Was hat es damit auf sich? Durch diesen… Weiterlesen
Musik aus den Bergen – oder?14.06.2019Sie machen von Kindsbeinen an Musik miteinander, jetzt treten sie erstmals im Duo am Festival Alpentöne auf: Fränggi Gehrig spielt Akkordeon, Maria Gehrig Violine. Die Geschwister… Weiterlesen
Was die Phänologie zum Frühling meint01.05.2019Eine Schwalbe allein macht noch keinen Frühling, so sagt’ das Sprichwort. Aber im Gegensatz zum astronomischen Kalender richtet der phänologische Kalender seinen Fokus auf derlei Beobachtungen… Weiterlesen
Naturfreunde aktiv
Engagierte Diskussionen – klare Entscheidungen14.06.2019Naturfreundehäuser, Finanzen, Nachwuchssicherung und Wahlen: dies waren zentrale Themen der NFS-Delegiertenversammlung vom 25. Mai in Muri. Als Gastgeberin der im ehemaligen Klosters Muri abgehaltenen DV wirkte… Weiterlesen
4 Fragen an Patrik Wiedemeier14.06.2019Heute gehen die 4 Fragen an Patrik Wiedemeier. Er ist Zoologe, und er wird am 7. Juli im Namen der Naturfreunde den Naturkurs «Insektenparadies bei Chur»… Weiterlesen
Gemeinsam Berge versetzen…13.09.2019Ein sympathisches Zusammenspiel: Freiwilligen-Einsätze auf der Alp, zugunsten von Bergbauern-Familien – und dazu dient ein Naturfreundehaus als Basislager! Es gibt viele gute Gründe, dem NF-Haus Reutsperre… Weiterlesen
Unser Haus im Kanton Uri14.06.2019Unweit von Altdorf, aber doch in einer anderen Welt: dort, an der Route des Schächentaler Höhenwegs, auf 1630 m, liegt das Naturfreundehaus Rietlig. Ideal gelegen ist… Weiterlesen
Wo wir (auch) anpacken dürfen14.06.2019Wer will, kann hier so richtig anpacken! Holz hacken, Steine klopfen, mähen, sägen, mauern! Und wer will, kann hier faulenzen: Pause machen, wandern, die Gegend auskundschaften.… Weiterlesen