Zum Inhalt springenBeiträge aus dem «Naturfreund»
- In der Rubrik «Unterwegs» finden Sie Beiträge über Touren und Reisen, im In- und Ausland.
- In der Rubrik «Natur erleben» finden Sie Beiträge aus dem weiten Bereich von Natur und Umwelt.
- In der Rubrik «Naturfreunde aktiv» finden Sie Beiträge über Standpunkte, Projekte und Initiativen von Naturfreunde-Mitgliedern.
- In der Rubrik «Unsere Häuser» finden Sie Beiträge über Naturfreundehäuser und Partnerhäuser der Naturfreunde – in der Schweiz und anderswo.
Unterwegs
Das Wintermärchen im Zweitakt 16.12.2020 Lückenhaft ist zuweilen die Schneelage im Jura, dennoch wagen wir die Langlauftour. Im Rucksack dabei sind leichte Wanderschuhe, und so erfinden wir eine neue Art, sich… Weiterlesen
Ungewöhnliche Annäherung an ein Tal 02.10.2020 Dass wir im Calancatal heute ein attraktives Wanderwegnetz vorfinden ist keine Selbstverständlichkeit. Einer, der massgebend an dessen Aufbau beteiligt war, ist ein ehemaliger Gymnasiallehrer aus dem… WeiterlesenNatur erleben
Das lange Warten auf den Frühling 16.12.2020 Wie überstehen Insekten unsere Winter, mit Eis, Schnee und Kälte? Wohin sind die bunten Tagfalter verschwunden, die im Spätsommer noch über die Wiesen tanzten? Und wo… Weiterlesen
Mit Miles Davis an der Schrattenfluh 15.06.2020 Wie klingt eine Landschaft, die man durchwandert? Auf dem Weg von Kemmeribodenbad BE nach Flühli LU mischen sich Vogelstimmen, Grillengezirpe und gurgelndes Wasser mit Volksmusik, Ambient… Weiterlesen
Extremadura – strukturschwach aber artenreich 15.06.2020 Gänsegeier mit einer Flügelspannweite von über zwei Metern, Adler und Grosstrappen! Zudem Kraniche, Schwarzstörche, Weissstörche, Spiessflughühner – viele gute Gründe, Spaniens wilden Westen zu durchstreifen. Erinnerungen… WeiterlesenNaturfreunde aktiv
4 Fragen an Brigitte Käser 01.05.2019 Heute gehen die 4 Fragen an die Lehrerin und Landschaftsarchitektin Brigitte Käser; sie ist Mitglied der Naturfreunde-Sektion Langenthal BE und hat die NFS-Naturkurse fürs 2019 programmiert.… Weiterlesen
Grenzüberschreitend naturfreundlich 01.05.2019 Im April 2013 hatte ich als damaliger Präsident der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz und Regierungspräsident des Kantons Basel-Landschaft die Ehre, an der Eröffnungsveranstaltung «Landschaft des Jahres Oberrhein» mitzuwirken.… WeiterlesenUnsere Häuser
Unsere Adresse im Calancatal 02.10.2020 Das Cascata ist über 100 Jahre alt, ein aus Paris zurückgekehrter Auswanderer hat dieses Haus in Augio im Jugendstil erbauen lassen, heute ist es sowohl Hotel… Weiterlesen Nach oben Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen