
Laisser vagabonder son esprit en marchant
Ab Thunersee führt der «Kulturweg Alpen» unter den Sieben Hengsten über die Sichle und via Rotmoos und Räbloch nach Schangnau. Es ist dies eine Route, die sich hervorragend dazu eignet, beim Wandern im Geist zu mäandern; man gelangt damit bis an den Red River in Manitoba.
Schwarzbach, Wissbach, Chaltbach – es sind Flurnamen, denen wir auf unserer Wanderung begegnen. Mit Namen schaffen wir Bezug. Hinter jedem Namen steckt eine Geschichte. Die eine ist schwieriger zu lesen als die andere: der Chaltbach dürfte eher nicht warm sein, und der Schwarzbach nicht weiss. Namen erleichtern das Beschreiben. Und Namen haben einen Klang: Räbloch klingt nicht wie Pfaffenmoos.
Bob Dylan, die Kuh und die Sichle
Wer beim Namen genannt wird, fühlt sich angesprochen. Eltern geben ihren Neugeborenen einen Namen. Weil wir Menschen Sprache haben, geben wir allem und jedem einen Namen. Was keine Bezeichnung hat, existiert nicht – es wäre ein Nichts. Darum habe in ferner Urzeit, so witzelt der Musiker und Nobelpreisträger Bob Dylan, der Mensch nach Bezeichnungen gesucht, die er den damals noch namenlosen Tieren geben könnte; beispielsweise der Kuh, respektive der Cow. Ergo heisst es im Lied «Man gave names to all the animals», das der Meister im 1979 erstmals veröffentlicht hat: «He saw milk comin’ out, but he didn’t know how. « Ah, think I’ll call it a cow. »
Wer nordwärts durchs Justistal wandert und den Blick nach vorne richtet, wird sich kaum wundern, dass die Sichle vor ihm «Sichle» heisst. Sie heisst so, weil sie genau so aussieht: wie eine Sichel; mit präziser Krümmung, mit elegantem Schwung. Als hät’ sie ein Maler zwischen den Sieben Hengsten und dem Sigriswiler Grat in die Landschaft gezeichnet; eine Sichel so scharf, als wär’s das Werk des Meisterschmieds. Die Sichle (1679 m), dieser Pass im Justital: ein verständliches Beispiel dafür, wie beredt Flurnamen sein können.
Grün, Töff und Räbloch
Ennet der Sichle geht’s runter nach Innereriz (wo’s ein Restaurant und eine Busstation gibt); anschliessend ins Rotmoos und …
Neugierig geworden? Den kompletten Artikel finden Sie im Naturfreund 02/19. Abonnieren Sie die Zeitschrift ganz einfach über unseren Shop.