Aller au contenu
  • Devenir membre
  • Contact
  • Faire un don
  • Français
    • Deutsch
Naturfreunde Schweiz
  • Anniversaire
  • Maisons
    • A propos des maisons
    • Toutes les maisons
  • Activités
    • Toutes les activités
    • Enfants et familles
    • Sport
    • Voyages & Culture
    • Manifestations
  • Cours
    • À propos des cours
    • Cours nature
    • Éducation et formation
    • Formations internes
  • Engagement
    • Travail politique
    • Organisations partenaires
    • Fonds pour le climat
  • Magazine
    • Magazine Ami de la Nature
    • Archive Ami de la Nature
    • Annoncez dans l’Ami de la Nature
  • Portrait
    • Portrait
    • Sections
    • Fédération
    • Stratégie 2024
    • Medienspiegel
    • Nos publications
      • Natura Trail
        • Vallée de Binn
        • Schaffhouse
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Parc du Jura Argovien
        • Gantrisch
        • Doubs
      • Sentier culturel des Alpes
      • En route avec engagement
    • Service civil
    • Interne
  • Boutique
  • Basculer la recherche
  • Contact
  • Faire un don
  • Français
    • Deutsch
  • Devenir membre
Naturfreunde Schweiz
  • Devenir membre
Basculer la recherche
  • Anniversaire
  • Maisons
    • A propos des maisons
  • Activités
    • Enfants et familles
    • Sport
    • Voyages & Culture
    • Manifestations
  • Cours nature et de formation
    • Cours nature
    • Éducation et formation
    • Formation interne
  • Travail politique
    • Organisations partenaires
    • Fonds pour le climat
  • Magazine Ami de la Nature
    • Archive
    • Annoncez
  • Portrait
    • Sections
    • Fédération
    • Stratégie 2024
    • Medienspiegel
    • Nos publications
      • Natura Trails
      • Sentier culturel des Alpes
      • En route avec engagement
    • Service civil
    • Interne
  • Boutique
  • Contact et mentions légales
  • Faire un don
  • Deutsch

Éducation et formation

En collaboration avec l’Office fédéral du sport (OFSPO), les Amis de la Nature Suisse proposent la formation de futurs guides d’excursions bénévolement actifs dans les domaines randonnée, escalade et excursions à ski ou en raquettes.

Recherche

Canton

Public visé

Complet
eine Gruppe von Wanderern, die einen Berg besteigen 

ESA LK Wandern T2 – 2. Teil

ven, 20. - dim, 22.06.2025 Adelboden Moniteurs esa

In diesem Wanderleiterkurs T2 lernst Du alles was Du zum Leiten von Wanderungen bis T2 -Sektionstouren brauchst. Tourenplanung, Wetter und Orientierung sind unter anderem wichtige Faktoren […]

Places disponibles
eine Gruppe von Wanderern, die einen Berg besteigen 

ESA Einführungsmodul anspruchsvolles Bergwandern T3

ven, 04. - dim, 06.07.2025 Tessin/Gotthard Moniteurs esa

Dieses esa-Zusatzmodul bietet die Möglichkeit, die Leiterbefähigung der Stufe T2 auf ein T3 anzuheben. Der Kurs beinhaltet Übungen in Theorie und Praxis: von der Planungsarbeit und […]

Places disponibles
eine Gruppe von Menschen, die einen Berg besteigt 

ESA MF anspruchsvolles Bergwandern T3 – Schneefeld

sam, 26. - dim, 27.07.2025 Saas Fee Moniteurs esa

Bist du bereits ESA Leiter anspruchsvolles Bergwandern T3 und möchtest dich in diesem Kurs weiterbilden zum Thema Schneefelder. Was braucht es für mich als ESA Leiter […]

Places disponibles
eine Gruppe von Bergsteigern, die einen Felsvorsprung erklimmen 

NFS Fortbildung Alpinwandern T4 mit esa Tag T3

sam, 09. - dim, 10.08.2025 Kandertal Moniteurs esa

Unterwegs auf Sektionstouren im Alpinwandern T4 Gelände. Sicherheit für Hilfestellungen z.B. Techniken zum Sichern bei exponierten Wegstücken, Umgang bei Schneefeldern, Unfallmanagement und Orientierung werden wir behandeln. Mit […]

Places disponibles
Ein Mann wandert auf einen Berg in den Alpen 

ESA MF anspruchsvolles Bergwandern mit Zusatzmodul T4 NFS

sam, 16. - lun, 18.08.2025 Berner Oberland Moniteurs esa

Alpinwanderleiter/innen-Ausbildung T4. In diesem Zusatzmodul Alpinwandern kannst Du deine Leiter/innen-Anerkennung im Bergwandern vom Schwierigkeitsgrad T3 auf T4 erhöhen. Alpinwandern T4 läuft nicht unter ESA. Trotzdem werden […]

Complet
wandern in den schweizer alpen 

ESA MF Wandern T2 Thema Senioren

jeu, 04.09.2025 Schaffhausen Moniteurs esa

Du bist Wanderleiter/in und möchtest dein Wissen auffrischen. Wir werden uns intensiv mit dem Thema Wandern mit Senioren im Bereich T2 beschäftigen.  Was ist zu beachten […]

Places disponibles
eine Gruppe von Wanderern, die einen Berg besteigen 

ESA LK Bergwandern T3 (direkt)

lun, 08. - sam, 13.09.2025 Engadin Moniteurs esa

Dieser ESA-Leiterkurs bietet die Möglichkeit, direkt die Leiterbefähigung der Stufe T3 zu erwerben. Der Kurs beinhaltet Übungen in Theorie und Praxis: von der Planungsarbeit und dem […]

Places disponibles
eine Gruppe von Wanderern, die sich in den Bergen ausruhen 

ESA LK Wandern T2 mit Nationalpark

lun, 22. - sam, 27.09.2025 Zernez mit Nationalpark Moniteurs esa

Wanderleiter-Ausbildung T2. Sie vertiefen und erweitern einerseits ihre Leiterkenntisse insbesondere in Tourenplanung, Führung von Gruppen, Orientierung, Umgang mit alpinen Gefahren, Rettung, Vermitteln von Themen zur Natur, […]

Places disponibles
eine Gruppe von Wanderern, die einen Berg besteigen 

ESA Einführungsmodul anspruchsvolles Bergwandern T3

ven, 17. - dim, 19.10.2025 Adelboden Moniteurs esa

Dieses esa-Zusatzmodul bietet die Möglichkeit, die Leiterbefähigung der Stufe T2 auf ein T3 anzuheben. Der Kurs beinhaltet Übungen in Theorie und Praxis: von der Planungsarbeit und […]

Places disponibles
ein Smartphone mit einer GPS-Karte darauf 

ESA MF Orientierung mit neuen Medien

dim, 09.11.2025 Zürich Moniteurs esa

Orientierung in den Bergen Karte, Kompass – Neue Medien Smartphone / GPS was ist sinnvoll, wie ist der Umgang mit den neuen Medien – was gehört […]

Centre administratif
Amis de la Nature Suisse
Pavillonweg 3
3012 Berne

Téléphone: +41 31 306 67 67

E-mail: info@amisdelanature.ch

Heures de téléphone
lun–jeu: 08.30–11.30 et 13.30–16.30
Le centre d’administration est fermé le vendredi.

  • Louer la salle de conférence
  • Déclaration de confidentialité
  • Mentions légales
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Tous droits réservés

Les Amis de la Nature Suisse permettent, dans leurs maisons AN et dans le cadre des multiples activités de leurs sections, à différentes générations de toutes les couches sociales de se rencontrer et de partager des expériences dans la nature. En tant que fédération, les Amis de la Nature s'engagent pour la protection de l'environnement.

Faire un don
Ce site web utilise des cookies - vous pouvez trouver plus d'informations à ce sujet et sur vos droits en tant qu'utilisateur dans notre Déclaration de confidentialité.ComprisDéclaration de confidentialité