Aller au contenu
  • Devenir membre
  • Contact
  • Faire un don
  • Français
    • Deutsch
Naturfreunde Schweiz
  • Anniversaire
  • Maisons
    • A propos des maisons
    • Toutes les maisons
  • Activités
    • Toutes les activités
    • Enfants et familles
    • Sport
    • Voyages & Culture
    • Manifestations
  • Cours
    • À propos des cours
    • Cours nature
    • Éducation et formation
    • Formations internes
  • Engagement
    • Travail politique
    • Organisations partenaires
    • Fonds pour le climat
  • Magazine
    • Magazine Ami de la Nature
    • Archive Ami de la Nature
    • Annoncez dans l’Ami de la Nature
  • Portrait
    • Portrait
    • Sections
    • Fédération
    • Stratégie 2024
    • Medienspiegel
    • Nos publications
      • Natura Trail
        • Vallée de Binn
        • Schaffhouse
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Parc du Jura Argovien
        • Gantrisch
        • Doubs
      • Sentier culturel des Alpes
      • En route avec engagement
    • Service civil
    • Interne
  • Boutique
  • Basculer la recherche
  • Contact
  • Faire un don
  • Français
    • Deutsch
  • Devenir membre
Naturfreunde Schweiz
  • Devenir membre
Basculer la recherche
  • Anniversaire
  • Maisons
    • A propos des maisons
  • Activités
    • Enfants et familles
    • Sport
    • Voyages & Culture
    • Manifestations
  • Cours nature et de formation
    • Cours nature
    • Éducation et formation
    • Formation interne
  • Travail politique
    • Organisations partenaires
    • Fonds pour le climat
  • Magazine Ami de la Nature
    • Archive
    • Annoncez
  • Portrait
    • Sections
    • Fédération
    • Stratégie 2024
    • Medienspiegel
    • Nos publications
      • Natura Trails
      • Sentier culturel des Alpes
      • En route avec engagement
    • Service civil
    • Interne
  • Boutique
  • Contact et mentions légales
  • Faire un don
  • Deutsch
  • Accueil
  •  / 
  • Actualités
  •  / 
  • L’éternel appel de la mer
  •   
une maison située sur une falaise surplombant une étendue d'eau 

admin | Publié le 01.05.2019 |

01.05.2019

L’éternel appel de la mer

Viele Wege führen nach Rom – respektive, es gibt viele Wege nach Genua. Und das lässt sich auch per Velo machen. Zumal das Meer beim Radeln als verlässlicher Magnet wirkt.

Radeln, pedalen, von A nach B, Kilometer um Kilometer, und irgendwo dort vorne weit in der Ferne ist das Ziel, ein erstes Ziel; und dann wird man ein nächstes Ziel anpeilen; man ist auf der Durchreise, dreht die Kurbel, bleibt auf Fahrt, hält die Räder am Rollen, am Laufen. Und bald ist’s einem, als wär’s wie im Film: wechselnde Szenerie, neue Bilder, neue Dörfer, neue Beizen, neue Abzweigungen.

Novara, das ist die Stadt mit dem über 120 Meter hohen Kirchturm. Wer in diesem flachen Land von Norden her auf die Stadt zu radelt, sieht ihn bereits von weit draussen. Italien-Kenner sagen, der Turm von Novara erinnere an jenen von Turin (und sie fügen an, dass hinter beiden Bauwerken der gleiche Architekt stehe). Wobei, eigentlich ist der Turm von Novara gar kein Kirchturm; er ist eine Kuppel (und der «richtige» Kirchturm steht daneben). Nun, ob Turm oder Kuppel: das Ding ist überragend. Und wenn wir uns vergegenwärtigen, dass im 19. Jahrhundert, als der Kirche von Novara diese Kuppel aufgesetzt worden ist, kein anderes Gebäude weit und breit mit einer derartigen Höhe auftrumpfen konnte, erhalten wir eine Ahnung davon, welch’ «herausragende» Position die Kirche, respektive ihre Vertreter in Italien einst innehatten.

Eher zufällig als geplant

Nun, wer die Architektur dieser oder jener Kuppel studieren, wer die 200-jährigen Skulpturen in Italiens wichtigsten Basiliken bestaunen, wer die bedeutendsten Museen des Landes sehen will, ist nicht auf diese Weise unterwegs. Weil – hier geht’s um was Anderes: eher um Zufälliges als Geplantes. Mag sein, dass, von aussen betrachtet, dieses Tun wie ein Egotrip anmutet. Weil es, mitunter, wie ein Sich-Berauschen ist; man radelt, einem fernen Ziel entgegen; man hat sich der Kraft des Magneten ergeben – und…


Neugierig geworden? Den kompletten Artikel finden Sie im Naturfreund 01/19. Abonnieren Sie die Zeitschrift ganz einfach über unseren Shop.

Jetzt Abonnieren
une bicyclette jaune est accrochée à un poteau avec une plaque de rue 
un mur avec une peinture représentant un oiseau et un homme 
un vélo garé à l'extérieur d'un restaurant 

Amis de la Nature Suisse

Centre administratif
Pavillonweg 3, 3012 Berne

Téléphone: +41 31 306 67 67

E-mail: info@amisdelanature.ch

lun–jeu: 08.30–11.30
Fermé le vendredi.

Soutenez-nous

Faire un don
Newsletter

Compte pour les dons
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sections
  • Maisons des Amis de la Nature
  • Activités
  • Cours
  • Magazine «Ami de la Nature»
  • Louer la salle de conférence
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Mentions légales
  • Déclaration de confidentialité
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Ce site web utilise des cookies - vous pouvez trouver plus d'informations à ce sujet et sur vos droits en tant qu'utilisateur dans notre Déclaration de confidentialité.