L’éternel appel de la mer
Viele Wege führen nach Rom – respektive, es gibt viele Wege nach Genua. Und das lässt sich auch per Velo machen. Zumal das Meer beim Radeln […]
Qu’est-ce qui se passe actuellement chez les Amis de la Nature Suisse ? Pour quoi se sont-ils engagés ces derniers temps, sur quoi se sont-ils exprimés et quelles sont les nouveautés au sein de la fédération ?
Viele Wege führen nach Rom – respektive, es gibt viele Wege nach Genua. Und das lässt sich auch per Velo machen. Zumal das Meer beim Radeln […]
Einst nahmen wir sie täglich zur Hand und wir liessen sie hautnah an uns heran; dann geriet sie in Bedrängnis: die Seife. Umso mehr lohnt es […]
Alle Natura Trail Etappen, die sich ca. 60% mit einer Route von SchweizMobil decken, sind nun auch dort verlinkt. Wir wünschen viel Spass beim Wandern und […]
Mit der Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV) will der Bundesrat den Sicherheitszuschlag für unvorhergesehene Risiken streichen. Diesen Vorschlag lehnen die Naturfreunde ab, denn dadurch erhöht […]
Änderungen in der Agrarpolitik sind dringend notwendig; ansonsten können die Umweltziele in der Landwirtschaft (UZL) nicht erreicht werden. Daher verlangen die Naturfreunde in ihrer Antwort zur […]
Wasserkraftwerke sollen aus der Pflicht entlassen werden, ihre Eingriffe in schutzwürdige Lebensräume angemessen zu ersetzen. Dies fordert die Parlamentarische Initiative Rösti. Die Naturfreunde Schweiz lehnen eine […]
Dans l’intérêt de la préservation d’un environnement naturel : Les Amis de la Nature Suisse accordent une grande priorité à la préservation de l’environnement naturel. C’est pourquoi […]
La randonnée en raquettes est toujours plus appréciée. Ce développement n’est pourtant pas sans conséquences importantes pour la faune. La campagne «Respecter, c’est protéger», constituée d’une […]
Das Insektensterben beunruhigt die Bevölkerung stark: Innert 100 Tagen unterschrieben 165’512 Personen die von Naturfreunde Schweiz, Dark-Sky Switzerland, dem Schweizer Bauernverband und apisuisse lancierte Petition «Insektensterben […]
Auch durchs Val Müstair führt neu ein Natura Trail der Naturfreunde Schweiz NFS. An einer gemeinsamen Medienorientierung mit dem Naturpark Val Müstair haben die Naturfreunde am […]
Centre administratif
Amis de la Nature Suisse
Pavillonweg 3
3012 Berne
Téléphone: +41 31 306 67 67
E-mail: info@amisdelanature.ch
Heures de téléphone
lun–jeu: 08.30–11.30 et 13.30–16.30
Le centre d’administration est fermé le vendredi.
Les Amis de la Nature Suisse permettent, dans leurs maisons AN et dans le cadre des multiples activités de leurs sections, à différentes générations de toutes les couches sociales de se rencontrer et de partager des expériences dans la nature. En tant que fédération, les Amis de la Nature s'engagent pour la protection de l'environnement.