ESA MF T2 Wandern Thema: Senioren
Du bist Wanderleiter/in und möchtest dein Wissen auffrischen. Wir werden uns intensiv mit dem Thema Wandern mit Senioren im Bereich T2 beschäftigen. Was ist zu beachten […]
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sport (BASPO) bieten die Naturfreunde Schweiz in den Sportarten Wandern, Klettern, Bergsteigen, Ski- oder Schneeschuhtouren Ausbildungen für angehende und aktive ehrenamtliche Tourenleitende an.
Du bist Wanderleiter/in und möchtest dein Wissen auffrischen. Wir werden uns intensiv mit dem Thema Wandern mit Senioren im Bereich T2 beschäftigen. Was ist zu beachten […]
In diesem Wanderleiterkurs T2 lernst Du alles was Du zum Leiten von Wanderungen bis T2 -Sektionstouren brauchst. Tourenplanung, Wetter und Orientierung sind unter anderem wichtige Faktoren […]
In diesem Wanderleiterkurs T2 lernst Du alles was Du zum Leiten von Wanderungen bis T2 -Sektionstouren brauchst. Tourenplanung, Wetter und Orientierung sind unter anderem wichtige Faktoren […]
Dieses esa-Zusatzmodul bietet die Möglichkeit, die Leiterbefähigung der Stufe T2 auf ein T3 anzuheben. Der Kurs beinhaltet Übungen in Theorie und Praxis: von der Planungsarbeit und […]
Bist du bereits ESA Leiter anspruchsvolles Bergwandern T3 und möchtest dich in diesem Kurs weiterbilden zum Thema Schneefelder. Was braucht es für mich als ESA Leiter […]
Unterwegs auf Sektionstouren im Alpinwandern T4 Gelände. Sicherheit für Hilfestellungen z.B. Techniken zum Sichern bei exponierten Wegstücken, Umgang bei Schneefeldern, Unfallmanagement und Orientierung werden wir behandeln. Mit […]
Alpinwanderleiter/innen-Ausbildung T4. In diesem Zusatzmodul Alpinwandern kannst Du deine Leiter/innen-Anerkennung im Bergwandern vom Schwierigkeitsgrad T3 auf T4 erhöhen. Alpinwandern T4 läuft nicht unter ESA. Trotzdem werden […]
Du bist Wanderleiter/in und möchtest dein Wissen auffrischen. Wir werden uns intensiv mit dem Thema Wandern mit Senioren im Bereich T2 beschäftigen. Was ist zu beachten […]
Dieser ESA-Leiterkurs bietet die Möglichkeit, direkt die Leiterbefähigung der Stufe T3 zu erwerben. Der Kurs beinhaltet Übungen in Theorie und Praxis: von der Planungsarbeit und dem […]
Wanderleiter-Ausbildung T2. Sie vertiefen und erweitern einerseits ihre Leiterkenntisse insbesondere in Tourenplanung, Führung von Gruppen, Orientierung, Umgang mit alpinen Gefahren, Rettung, Vermitteln von Themen zur Natur, […]
Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern
Telefon: +41 31 306 67 67
E-Mail: info@naturfreunde.ch
Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.