Mittwochwanderung Flusswanderung Thur im Toggenburg, T2
Abwechslungsreiche Wanderung dem Thurlauf entlang talaufwärts. Wir starten am Bahnhof in Ebnat-Kappel und folgen dem Flusslauf, mal näher am Wasser, mal durch Wiesen, über teils schmale […]
Die Naturfreunde organisieren jährlich mehr als 5000 Aktivitäten in allen Landesregionen in den Bereichen Sport, Kinder und Familien, Veranstaltungen sowie Reisen und Kultur. Diese reichen von Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, Kletterkurse und Schneeschuhtouren über gemütliche Jassabende, naturkundliche Exkursionen und Städtebesichtigung bis zum Grillplausch und anderen Festivitäten.Wir wünschen viel Vergnügen und Berg frei!
Abwechslungsreiche Wanderung dem Thurlauf entlang talaufwärts. Wir starten am Bahnhof in Ebnat-Kappel und folgen dem Flusslauf, mal näher am Wasser, mal durch Wiesen, über teils schmale […]
Das ist eine Reise in Zusammenarbeit mit unserem Mobilitätspartner Lustenberger Reisen Madiswil Wann: Mi. 23. April 2025, 07:20 Uhr Abfahrtszeiten:Langenthal Bahnhof 07:30 UhrBützberg, Rest. Tell 07:35 […]
Im Sommerhalbjahr profitieren wir von den langen Abenden und erkunden am Feierabend unser Naherholungsgebiet auf sportliche Art und Weise. Von ausgebildeten esa-Wanderleitern der Naturfreunde Aarau geführt, […]
Die kurze Wanderung beginnen wir am Bahnhof Buchsi und marschieren zum Quartier Reckenberg, dann der Bahnlinie entlang durch den Unterwald bis zur Biberburg. Kurz danach queren […]
Möchtest du das Wochenende mit einer 2- bis 3-stündigen Wanderung in der Umgebung Baden beginnen und dabei mit Gleichgesinnten etwas für deine Gesundheit und Fitness tun? […]
Noch vor der Passhöhe steigen wir aus dem Bus und freuen uns an der schönen Aussicht und der bevorstehenden, abwechslungsreichen Wanderung. Zuerst geht es über eine […]
Vielbesuchter Skigipfel im Talabschluss des Val Maighels. Am Alpenhauptkamm, daher sehr schneereich. Samstags ab Oberalppass 2041m Aufstieg zum Pazzolastock 2739m , Abfahrt nach Nurschalas 2079m und […]
Der Gipfelpfad über die Höhronen ist, zum Schutze des Auerhahns, zur Zeit gesperrt. Aufstieg von Biberbrugg über Pt. 966 auf den Grat. Gratwanderung über Chrüz – […]
In der Schweiz stehen Hunderte von Aussichtstürmen. Auf dieser Wanderung im Kanton Schaffhausen besuchen wir gleich zwei davon. Es geht also hoch hinaus auf dieser abwechslungsreichen […]
Tour: Wittenbach – Häggenschwil – Hudelmoos – Bischofszell – Oberbüren – Bichwil – Flawil – St. Gallen Abkürzung: In Bischofszell und Uzwil besteht die Möglichkeit bei […]
Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern
Telefon: +41 31 306 67 67
E-Mail: info@naturfreunde.ch
Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.