Botanikwanderung im Gasterntal
Eines der schönsten Alpentäler verbirgt sich zwischen hohen Felsflanken südlich von Kandersteg/Eggenschwand. Die Fahrt mit dem Kleinbus führt durch die enge Chluse und schon bald öffnet […]
Die Naturfreunde organisieren jährlich mehr als 5000 Aktivitäten in allen Landesregionen in den Bereichen Sport, Kinder und Familien, Veranstaltungen sowie Reisen und Kultur. Diese reichen von Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, Kletterkurse und Schneeschuhtouren über gemütliche Jassabende, naturkundliche Exkursionen und Städtebesichtigung bis zum Grillplausch und anderen Festivitäten.Wir wünschen viel Vergnügen und Berg frei!
Eines der schönsten Alpentäler verbirgt sich zwischen hohen Felsflanken südlich von Kandersteg/Eggenschwand. Die Fahrt mit dem Kleinbus führt durch die enge Chluse und schon bald öffnet […]
Wir wandern von der Hohenegg Klinik aus, auf den Ausläufern vom Pfannenstiel. Es geht an Rebbergen und Wiesen vorbei und entlang von Naturschutzgebieten. Die erhöhte Lage […]
Eine Jägerin und ein Jäger erzählen vom Spuren suchen, von der Jagd und der Pflege von Wald und Wild. Anschliessend werden wir uns selber auf den […]
Von Schaffhausen aus reisen wir per ÖV zu verschiedenen Ausgangsorten für den Aufstieg zum Schleitheimer Randenturm. Die Startpunkte sind in Hemmental, Siblingerhöhe oder Beggingen. Die Abstiege […]
Leichte Hochtour auf einen schönen Aussichtsgipfel mit eindrücklicher Sicht auf die grossen Gipfel des Berninamassives. Der Name des Berges bedeutet auf romanisch Hirsch, sozusagen der Hirschberg […]
D’Fänere, ein Hausberg der Appenzeller. Der nördlichste Gipfel der Schweiz über 1500m. Aufstieg von Brülisau über Ruhsitz – Forstegg zur Fänere. Abstieg über Eggli nach Steinegg
Axalp- Hinterburgseeli- Schnitzlerweg mit schönen Skulpturen.
Diese Rundwanderung startet auf dem Balmberg. Ziel ist der Chamben, ein felsiger Riegel östlich des Weissensteins. Bei gutem Wetter können wir eine schöne Aussicht über das […]
Zu der blühenden Frühlingspracht auf dem Churer- / Pradnerjoch.
Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums «100 Jahre NF Schweiz»Unsere Kajaker (früher Faltbootgruppe) feiern dieses Jahr 75 Jahre, die Naturfreunde Schweiz NFS sogar 100 Jahr Jubiläum. Am […]
Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern
Telefon: +41 31 306 67 67
E-Mail: info@naturfreunde.ch
Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.