Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français

Politische Arbeit

Die Naturfreunde Schweiz äussern sich regelmässig zu umweltpolitischen Themen und machen Gebrauch vom Verbandsbeschwerderecht. Wir setzen uns ein für den Schutz der Natur, den Erhalt der Biodiversität, den Kampf gegen den Klimawandel sowie für die Energiewende.

Naturfreunde für den Frieden

19.09.2024 Politische Arbeit

«Naturfreunde für den Frieden» lautete das Motto der 10. Jahreskonferenz der Naturfreunde Internationale (NFI), die am 14. September 2024 im niederländischen Heerlen stattfand. «Wir alle wünschen […]

Lancierung der Kampagne Natura Pura: für einen Dialog zwischen Naturschutz und Tourismus

20.02.2024 Politische Arbeit

Unsere Berge sind ein Kapital, das es zu schützen gilt. Nicht nur aus wirtschaftlichen oder Gründen des Naturschutzes, sondern auch weil sie ein wichtiger Bestandteil der […]

Sommerpanorama Alpenlandschaft

Naturfreunde Schweiz werden Partner der Biodiversitätsinitiative

02.03.2023 Politische Arbeit

Der Vorstand der Naturfreunde Schweiz formalisiert die bereits im Dezember 2019 begonnene Zusammenarbeit mit der Biodiversitätsinitiative. Die eidgenössische Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft […]

wandern in den bergen von argentinien 

Klare Haltung der Naturfreunde Schweiz zum Klimazielgesetz

18.01.2023 Politische Arbeit

Das Klimazielgesetz stärkt die Unabhängigkeit, den Klimaschutz, die Innovation und die Energiesicherheit der Schweiz. Mit dem Referendum der SVP zum Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative wird schnelles Handeln […]

ein Gremium von Personen, die an einem Konferenztisch sitzen 

Klimagerechtigkeit als Basis für ein gutes Leben für alle Menschen

07.11.2022 Politische Arbeit

Die Industrie- und Schwellenländer haben den grössten Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen – von den Folgen des Klimawandels sind jedoch die Menschen im Globalen Süden, von […]

Windturbinen auf einem Feld 

Energiewende für ein unabhängiges, ökologisches und soziales Europa!

24.10.2022 Politische Arbeit

Die Naturfreunde Internationale (NFI) fordert im Rahmen ihrer Jahreskonferenz in Lozio (Italien) von der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten die unverzügliche Umsetzung notwendiger Maßnahmen für ein […]

eine Gruppe von Menschen, die an einem Berghang stehen und Fahnen halten 

Rückzug der Gletscher-Initiative für breit abgestützten Gegenvorschlag

06.10.2022 Politische Arbeit

Das Parlament hat in der Herbstsession einen indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative, welche auch von den Naturfreunden Schweiz mitunterstützt wird, verabschiedet. Mit dem Vorschlag ist wirksamer und […]

Joch - Gipfelbuch-Posten

David gewinnt gegen Goliath – Graubündner Kantonalbank baut Gipfelwerbung zurück

31.05.2022 Politische Arbeit

Die Bündner Kantonalbank (GKB) hatte letzten Sommer den (unrühmlichen) Gipfel der Werbung erreicht und mit ihren Stelen auf 150 Berggipfeln viele Gemüter erzürnt. Die Alpenschutzorganisation Mountain […]

Wanderer auf dem Weg zum Gipfel des Berges 

Engagement «Sport schützt Umwelt» lanciert

10.03.2022 Politische Arbeit

Swiss Olympic hat zusammen mit vier engagierten Mitgliedsverbänden und Organisationen das Engagement «Sport schützt Umwelt» lanciert. Die Unterzeichnenden verpflichten sich zu sieben Commitments für eine nachhaltige […]

eine weiße Taube mit einem grünen Zweig 

#StandWithUkraine

28.02.2022 Politische Arbeit

Die Naturfreunde Schweiz sind tief betroffen, wütend und traurig über den Krieg in der Ukraine und verurteilen die militärische Aggression Russlands vehement. Für Krieg gibt es […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Weiter →

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung