Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
eine Gruppe von Menschen, die einen Weg entlanggehen 

Natura Trail Schaffhausen

Der Natura Trail Schaffhausen wurde Mitte April 2016 im Beisein von Presse-, Gemeinde- und Tourismusvertretern im und beim Naturfreundehaus Buchberg eröffnet. Seither heisst es Wanderschuhe schnüren und mit offen Augen raus in die Natur, ab Hemmental oder Merishausen via Randen zum Naturfreundehaus Buchberg. Viel Spass!

Jetzt kaufen

Leseprobe

Routen

Route 1 – Hemmental nach Merishausen

Start: Hemmental, 586 m
Ziel: Merishausen, 533 m 
Distanz: 12.2 km, 3 h 30
Höhenmeter: +285 m, -349 m
Schwierigkeit: einfach, T1 – T2
Saison: ganzes Jahr
Infrastruktur: Picknickplatz, Feuerstelle
An-/Rückreise: per Bus von Schaffhausen, nach Hemmental Dorf; ab Merishausen im Kerr

Route 2 – Merishausen zum Buchberghaus

Start / Ziel: Merishausen, 533 m 
Distanz: 14.7 km, 4 h 30
Höhenmeter: +500 m, -515 m
Schwierigkeit: einfach, gute Ausdauer, T2
Saison: ganzes Jahr
Infrastruktur: Grill- und Picknickplätze
An-/Rückreise: per Bus von Schaffhausen, nach Merishausen und retour

Impressionen

eine Gruppe von Menschen, die auf einem Weg gehen 
ein Wasserturm im Wald 
eine Familie bei einem Spaziergang im Schnee 
das Gebäude, in dem sich das Hotel befindet 
der rhein und der rheinische fluss 
Blick vom Kirchhügel bei Buchberg hinunter nach Rüdlingen und an den Rhein
ein Blick auf das Dorf [ unbenutzt0 ] im Herbst 
eine Gruppe von Menschen, die durch ein schneebedecktes Feld gehen 
ein junger Mann sitzt auf einem Felsen am Fluss 

Jetzt kaufen

  • die neue Naturlehrpfad-Broschüre 
    Natura Trails
    CHF 2.50 – CHF 12.00
    Ausführung wählen

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden