Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français

Aktivitäten für Kinder & Familien

Bei den Naturfreunden stehen Mensch, Bewegung und Umwelt im Mittelpunkt. Die Naturfreunde bieten Aktivitäten, welche Kinder und Jugendliche darin bestärken, ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Sport, Spiel, Spass, lustvolles Lernen und Kreativität prägen unsere Kinder- und Jugendangebote in den Sektionen. Naturerlebnisse schaffen Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein, fördern den Teamgeist und entwickeln insbesondere bei jungen Menschen die Persönlichkeit in der Gemeinschaft. Die nächsten Naturfreunde Veranstaltungen sind hier aufgelistet. Ebenso sammeln wir verschiedene Ideen für Outdoor Aktivitäten mit Kindern und Familien auf unserer Ideenplattform.

Wir wünschen viel Vergnügen und Berg frei!

Nächste Aktivitäten

Sa., 21.06.2025 KV Solothurn

Familientag auf der Schauenburg

Eine Jägerin und ein Jäger erzählen vom Spuren suchen, von der Jagd und der Pflege von Wald und Wild. Anschliessend werden wir uns selber auf den […]

Sa., 05.07.2025 Senioren Zürich

Integrationswanderung

In einer leichten Wanderung, immer wieder mit unterhaltsamen Aktivitäten unterbrochen, erkunden wir den Fuss des Uetliberges. Dabei steht das gemeinsame Erlebnis in der Natur und die […]

Sa., 12. – Fr., 18.07.2025 NATURicum, KV Zürich, KV Aargau, Züri

J+S Klettercamp Sustenpass

Navigation

1 2 3 4 Weiter »

Ideenplattform

Hier findest du Ideen & Module die ihr bei der Umsetzung des eigenen Jugendanlasses verwenden könnt.

Thumbnail zu Kochen in/mit der Natur
Kochen in/mit der Natur
Broschüre zu vergänglicher Kunst in der Natur
Landart – vergängliche Kunst „Spielfeld“ gestalten und dieses nutzen
Broschüre zu vergänglicher Kunst im Schnee
Landart – vergängliche Kunst im Schnee
Broschüre zu vergänglicher Kunst im Sommer
Landart – vergängliche Kunst im Sommer
Broschüre für Spass mit dem Taschenmesser
Spass mit dem Taschenmesser
Broschüre Natur im Sommer als Spielplatz
Spielplatz Natur: Sommer
Broschüre Natur im Winter als Spielplatz
Spielplatz Natur: Winter
Broschüre über Wetter und Sterne
Wetter und Sterne
Broschüre um Fotografie in der Natur
Fotografie
Broschüre Postenlauf Naturfreundehaus
Postenlauf Naturfreundehaus

Du hast selber Ideen, die du anderen zur Verfügung stellen möchten? Dann melde dich doch bei uns über untenstehendes Formular! Bitte beschreib die Idee möglichst genau. Bilder, PDF’s oder andere Dateien können gerne an info@naturfreunde.ch geschickt werden.

Unterstützung für aktive Sektionen

Kinder und Jugendliche sind für die Natur und für Aktivitäten in der Natur sehr wohl zu begeistern. Aber es liegt an uns, sie anzusprechen! Sektionen, die diesbezüglich mit eigenen Angeboten aktiv werden, erhalten vom Landesverband dazu neu einen finanziellen Zustupf und können sich von der Geschäftsstelle zu inhaltlichen und organisatorischen Fragen beraten lassen.

Ob das Abseilen von einer Brücke, das Mitmachen an einer Bachputzete, einem Clean-up-Day oder die Entdeckungstour mit einem Ornithologen – inhaltlich ist vieles möglich. Hauptsache, das Angebot richtet sich explizit an Kinder und/oder Jugendliche. Mit solchen Angeboten werden Sektionen wieder interessant für Familien und mit solchen Angeboten lassen sich letztlich auch neue Mitglieder gewinnen.

Zur Förderung entsprechender Sektions-Aktivitäten stellt der NFS-Landesverband pro Jahr neu einen Betrag von CHF 5000.- bereit.

Das bedeutet: Sektionen, die bereits heute über ein bestehendes Angebot im Bereich Kinder- und Jugendliche verfügen, können nach erfolgreicher Durchführung dafür beim Landesverband einen Beitrag beantragen. Und Sektionen, die sich heute daranmachen, ein Programm für Kinder- und Jugendliche aufzubauen, können EBENFALLS eine Unterstützung vom Landesverband beantragen. Zudem steht die Geschäftsstelle allen Sektionen auf Wunsch bei der Erarbeitung ihrer Aktivitäten für Kinder & Familien beratend zur Seite.

Die Bedingungen für eine finanzielle Unterstützung sind:

  • Gefördert werden Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Bildung, Umwelt, Integration, Sport (die nicht bereits durch J+S gefördert werden)
  • Die Angebote stehen allen Kindern und Jugendlichen offen
  • Es haben mindestens 10 Kinder oder Jugendliche unter 25 Jahren am Anlass teilgenommen
  • Liste mit Namen und Geburtsdatum der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen
  • Einreichung des definitiven Detailprogramms zum Anlass

Pro durchgeführter Aktivität wird vom Landesverband mindestens CHF 200.- an die jeweilige Sektion ausbezahlt, bis die CHF 5000.- pro Jahr im Fördertopf ausgeschöpft sind.

Gesuche für finanzielle Unterstützung oder Anfragen zur Beratung rund um die Organisation von Aktivitäten für Kinder & Familien sind zu senden an: info@naturfreunde.ch

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden