Klima des Wandels: Nationale Klima-Demo am 28. September in Bern
Klimapolitik geht alle etwas an. Am 28. September 2019 findet die nationale Klima-Demo statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Klimastreik-Bewegung werden an diesem Tag Menschen […]
Klimapolitik geht alle etwas an. Am 28. September 2019 findet die nationale Klima-Demo statt. Zum ersten Mal seit Beginn der Klimastreik-Bewegung werden an diesem Tag Menschen […]
Heute gehen die 4 Fragen an Dirk van’t Veer, Präsident der NF-Sektion Schwamendingen. Er organisiert den am 23. Oktober stattfindenden Stadt-Rundgang durch ZĂĽrich zum Thema «Armutsfalle […]
Faltet man die aktuelle WerbebroschĂĽre der Naturfreunde Schweiz auseinander, springt einem der Satz entgegen: «Die Naturfreunde Schweiz – wir leben Natur!» Ein Satz, der vieles bedeuten […]
Manchmal hat man den Eindruck, unsere Welt sei ein einziger grosser Konfliktherd. Staatschefs beleidigen sich, Geheimdienste bespitzeln sich, Atomwaffensperrverträge werden gekĂĽndigt, Sanktionen werden hochgefahren, Stellvertreterkriege zwischen […]
Der grösste schweizerische Bestand an Edelkastanien nördlich der Alpen gedeiht am Walensee – aber nicht auf der Sonnseite. Was hat es damit auf sich? Durch diesen […]
Ein sympathisches Zusammenspiel: Freiwilligen-Einsätze auf der Alp, zugunsten von Bergbauern-Familien – und dazu dient ein Naturfreundehaus als Basislager! Es gibt viele gute GrĂĽnde, dem NF-Haus Reutsperre […]
Schwierig ist die Route nicht, aber sie erfordert Zeit; an ihrer höchsten Stelle (2143 m) bietet sie einen fantastischen Ausblick auf das Albulatal, das obere Domleschg […]
Verdichten und enger zusammenrĂĽcken – das mag ja gut und recht sein! Doch manchmal verlangt die Seele nach Platz und Distanz. Auch beim Wandern. Da kommt […]
MĂĽstair, zuunterst im BĂĽndner MĂĽnstertal, markiert die letzte Station des Kulturwegs Alpen. Ein Besuch im dortigen Kloster St. Johann bietet 1200 Jahre Geschichte, Kunstschätze aus unterschiedlichen […]
Vom Genfer See quer durch die Schweiz und damit quer durch die vier Sprachregionen des Landes bis ins bĂĽndnerische Val MĂĽstair: das ist der Kulturweg Alpen, […]