Alle Räder still
In seinem Text des „Bundesliedes des allgemeinen deutschen Arbeitervereins“ schrieb der Dichter und Revolutionär Georg Herwegh in seinem Schweizer Exil 1863 die berĂĽhmten Zeilen: „Alle Räder […]
In seinem Text des „Bundesliedes des allgemeinen deutschen Arbeitervereins“ schrieb der Dichter und Revolutionär Georg Herwegh in seinem Schweizer Exil 1863 die berĂĽhmten Zeilen: „Alle Räder […]
Heute gehen die 4 Fragen an Elisabeth Nydegger, Mitglied der Naturfreunde-Sektion Montreux-Vevey-Riviera. Sie, die gelernte Bau-Schreinerin, arbeitet – obwohl pensioniert – noch teilzeitlich in Beratung und […]
Heute gehen die 3 Fragen an Matthias Haupt. Er ist der Chef des in Bern ansässigen Haupt Verlags, der seit Jahren u.a. auch BĂĽcher ĂĽber Fauna […]
Stets entlang der Kantonsgrenze Bern-Luzern fĂĽhrt diese Route von Trubschachen via Pfyffer und Wachthubel nach Schangnau. Jetzt, im FrĂĽhling, lohnt sich diese Wanderung ganz besonders: auch […]
Was Schafe, Unwissen, Tourismus und EU-Subventionen mit der Insekten-Biodiversität Rumäniens zu tun haben? Und wie ein Kind zum Schmetterlings-Botschafter wurde – davon handelt der folgende Beitrag; […]
Insekten? Einige mögen wir lieber als andere. Zu unseren Lieblingen gehören die Schmetterlinge. Sie bringen den FrĂĽhling. Aber – ist das bereits alles? Was sehen wir? […]
Jakobsweg, Pilgern, Santiago, Camino – schillernde Worte! Auch dieses Jahr wieder machen sich Hunderte auf den Weg. Darum die Frage: soll man das heute noch tun? […]
Die aktuelle Situation hat die Naturfreunde Schweiz veranlasst, die fĂĽr den 21. März 2020 geplante Präsidienkonferenz abzusagen. Veranstaltungen in den Sektionen und Kantonalverbänden wurden vorĂĽbergehend ebenfalls […]