100 Jahre Naturfreunde Schweiz
Am 15. August 1925 wurde der Landesverband Naturfreunde Schweiz in Zürich gegründet. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits seit 20 Jahren Naturfreunde Sektionen in der Schweiz. Die Gründung des Landesverbandes 1925 war gewissermassen das Bekenntnis, dass die Sektionen nicht einzeln durchs Vereinsleben gehen, sondern sich ein gemeinsames Dach geben wollen, um gegen aussen als eine grosse Gemeinschaft mit gemeinsamen Werten wahrgenommen zu werden. Diese Gemeinschaft, die in der Naturfreunde-Bewegung bis heute einen hohen Stellenwert hat, feiern wir das ganze Jahr über mit einer Vielfalt an Aktivitäten in der ganzen Schweiz. Diese reichen von Wanderungen und anderen sportlichen Aktivitäten über Tage der offenen Türen in Naturfreundehäusern, Umwelteinsätze und kulturelle Besichtigungen bis Feste, Wildkräuter-Exkursionen und vieles mehr.
Organisiert wird die Mehrheit der Aktivitäten von unseren engagierten Sektionen, die restlichen steuert der Landesverband bei. Die meisten Aktivitäten stehen auch Schnuppermitgliedern offen, einige wenige setzen eine Mitgliedschaft voraus.
Wir freuen uns auf alle Interessierten, die unseren Verein und unser einzigartiges Angebot an sportlichen, sozialen und kulturellen Aktivitäten kennenlernen wollen, die stets dem Schutz der Umwelt verpflichtet sind. Zu entdecken sind überdies unsere 60 Naturfreundehäuser an den schönsten Lagen in der ganzen Schweiz.