Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français

100 Jahre Naturfreunde Schweiz

Zur Jubiläumsseite

Jubiläumsangebot - bis Ende 2025 kostenlos im Landesverband Mitglied werden

Gratis Mitglied werden

Waldarbeitswoche auf Brambrüesch - für alle Naturschützer:innen

Mehr Infos

Zeitschrift Naturfreund - Inspiration und Unterhaltung jetzt als Jubiläumsangebot

Jubi-Abo abschliessen

Mit den Naturfreunden kann man was erleben!

Mit schweizweit über hundert Sektionen sind die Naturfreunde der Verband für alle Outdoor-Enthusiast:innen und solche, die es werden wollen. Ob Klettern, Wandern oder auf Skitouren – was alle Naturfreund:innen über die sportlichen Aktivitäten hinaus verbindet, sind unsere gemeinsamen Bemühungen für den Schutz der Natur.

Aktuelles

02.07.2025

Gleich jung wie der Landesverband

17 Tage nachdem 1925 in Zürich der Naturfreunde Landesverband gegründet wurde, kam in Frauenfeld der kleine Walter zur Welt. Hundert Jahre später feiern Naturfreunde-Mitglied Walter Gubler […]

18.06.2025

Die Zeitschrift Naturfreund 2/2025 ist da

Die Naturfreunde ohne ihre Sektionen wäre wie Rösti ohne Kartoffeln, Tschutten ohne Ball oder Singen ohne Luft. Es sind die Sektionen, die die Wanderungen organisieren, die […]

20.03.2025 Newsletter

Naturfreunde-News: Man wird nicht älter, sondern besser

Viele kleine Feste ergeben zusammen ein grosses, rauschendes Fest. Deshalb feiern die Naturfreunde Schweiz ihren 100. Geburtstag über das ganze Jahr verteilt mit 100 Aktivitäten in […]

Alle News

Artikel aus der Zeitschrift Naturfreund

Standpunkt

Kein Profit auf Kosten von Mensch und Natur

Aus einer Mine läuft immer wieder giftiges Abwasser in den angrenzenden Fluss. Fische sterben und das Vieh kann nicht mehr am Fluss getränkt werden. Auf einer […]

Historisch

Das Ende des internationalen «Naturfreund»

1960 endete die Zeit der internationalen Zeitschrift «Der Naturfreund». Die Gründe für das Aus waren vielfältig.

Am Wegrand

Die vergessene Leitressource

Der Wald dient allen – für Ruhe, Erholung, Wandern, Jagd, Spiel, Sport, Lernort. Wer aber dient dem Wald? Seine fundamentalste Eigenschaft haben wir nie wahrgenommen, jedenfalls […]

Alle Artikel

Unsere Werte

Die Naturfreunde setzen sich für Natur und Umwelt ein

Natur- und Umweltschutz sind für uns zentrale Anliegen. Deshalb setzen wir uns ein für einen globalen Schutz der Umwelt sowie für die Grundrechte von Mensch und Natur und nehmen bei unseren Aktivitäten stets Rücksicht auf Natur- und Pflanzenwelt. Wir pflegen einen sanften Tourismus und geben öffentlichen und umweltschonenden Verkehrsmitteln den Vorzug.

Bei den Naturfreunden sind alle Menschen willkommen

Wir ermöglichen in unseren Naturfreundehäusern und bei unseren Aktivitäten Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen und kulturellen Schichten und die Teilhabe gesellschaftlich Benachteiligter. Die Naturfreunde setzen sich für Toleranz und demokratische Werte ein, fördern die Freundschaft und stehen allen Menschen offen, die diese Werte teilen.

Die Naturfreunde fördern Sport und Aktivitäten

Bei unseren sportlichen Aktivitäten steht das gemeinschaftliche Erleben im Fokus. Wir setzen uns für einen gesunden, respektvollen und fairen Sport ein und geniessen zudem beim Wandern, Bergsteigen, auf Skitouren und im Kanu auf dem Wasser das Naturerlebnis. Die Naturfreunde engagieren sich in der Aus- und Weiterbildung von Leiter:innen in den Sportarten Wandern, Klettern, Bergsteigen, Ski- und Schneeschuhtouren.

Entdecken Sie unsere Naturfreundehäuser

Naturfreundehäuser Schweiz

Logo NFH

Naturfreundehäuser gibt es in allen vier Sprachregionen der Schweiz und zwar meist an Vorzugslagen, abseits von Verkehr und Hektik. Naturfreundehäuser sind Orte der Begegnung, deren Geschichte über 100 Jahre zurückreicht. Das älteste, heute noch bestehende Naturfreundehaus ist das 1913 erbaute Naturfreundehaus Gorneren. Es lädt zuhinterst im Kiental BE zum Verweilen in der Bergwelt ein.

Naturfreunde-Mitglieder profitieren in unseren Naturfreunde- sowie Partnerhäusern einerseits von reduzierten Preisen und leisten andererseits durch die eigene Mitgliedschaft einen wichtigen Beitrag, die Idee dieser Gemeinschaftshäuser in die Zukunft zu tragen.

Alle Naturfreundehäuser

Aktivitäten

Fr., 11.07.2025 Chur

Wanderung (2 Tage): Greina – Terri Hütte, T2

2-tägige Wandertour auf die geschützte Greina-Hochebene mit Übernachtung auf der Terrihütte. Wir werden in zwei Wandergruppen mit unterschiedlichen Tempos wandern. So hat es für jede Person […]

Fr., 11.07.2025 St. Gallen

Mondscheinwanderung

Diese abendliche Wanderung findet immer an einem Freitag-Abend statt (das kann also kurz vor oder nach dem Vollmond sein). Der Treffpunkt ist immer der gleiche. Wir […]

Sa., 12. – So., 13.07.2025 Winterthur

-zämä durestarte- Schweizer Wandernacht Vollmondwanderung Klosterinsel Rheinau, Badi-Restaurant Dachsen und Rheinfall

Die Klosterkirche Rheinau ist eine der schönsten Barockkirchen der Schweiz. Während der einstündigen Führung lernen wir neben den öffentlichen auch die verschlossenen Räumlichkeiten der Kirche kennen. […]

Alle Aktivitäten

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.