
Einsatz von Pestiziden muss reduziert und kontrolliert werden
Der Einsatz von Pestiziden und Bioziden soll weiter eingeschränkt und stärker kontrolliert werden. Dies schreiben die Naturfreunde Schweiz in ihrer Stellungnahme ans Bundesamt für Landwirtschaft zur parlamentarischen Initiative „Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren”.
Die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) sei, so die Naturfreunde in ihrer Stellungnahme vom 12. Mai, heute vielerorts noch unverantwortlich. Dass das Parlament den Hebel nun im Bereich der PSM ansetze, sei daher richtig. Daher sagen die Naturfreunde Ja zum Gesetzesentwurf über einen Absenkungspfad für Pestizide. Indem der Staat die Ziele des Absenkpfades festlege, nehme er seine Verantwortung in den Bereichen Umwelt und Gesundheit wahr.
Aufgrund der Klimaerwärmung, so die Naturfreunde, werde die heimische Tier- und Pflanzenwelt in den nächsten Jahrzehnten einem hohen Überlebensdruck ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund seien unnötige Stressquellen für die heimische Tier- und Pflanzenwelt unbedingt zu vermeiden. Das gilt insbesondere auch für die Insekten, die ein essentieller Bestandteiler vieler Ökosysteme seien..