Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Start
  •  / 
  • Aktuelles
  •  / 
  • Lancierung der Kampagne Natura Pura: für einen Dialog zwischen Naturschutz und Tourismus
  •   

admin | Veröffentlicht am 20.02.2024 |

20.02.2024
Politische Arbeit

Lancierung der Kampagne Natura Pura: für einen Dialog zwischen Naturschutz und Tourismus

Unsere Berge sind ein Kapital, das es zu schützen gilt. Nicht nur aus wirtschaftlichen oder Gründen des Naturschutzes, sondern auch weil sie ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Identität sind. Um den Dialog rund um die Gestaltung nachhaltiger Tourismusangebote in den Alpen zu fördern, lancieren heute fünf Naturschutzorganisationen die Kampagne Natura Pura. 

Ausgangslage der Kampagne Natura Pura ist die Feststellung, dass die Berge in den letzten Jahren vermehrt für kommerzielle, nicht nachhaltige oder gar schädliche Unterfangen genutzt wurden.

Ziel der Kampagne ist es daher den Wissensaustausch zwischen der Tourismusbranche und den Naturschutzorganisationen zu fördern. Dadurch sollen Anbieter:innen touristischer Angebote mit konstruktiven und konkreten Grundlagen unterstützt werden, wie beispielsweise einer Reihe von Best-Practices-Beispielen. Denn: Nur ein vertieftes Verständnis des Ökosystems Berg ermöglicht es, nachhaltige und qualitativ hochstehende touristische Angebote zu entwickeln und gleichzeitig Auseinandersetzungen im Bereich Naturschutz und Umweltrecht vorzubeugen.

In diesem Sinne möchte die Kampagne Natura Pura einen möglichst breiten und konstruktiven Dialog ermöglichen: Die Website natura-pura.org und die darin angebotenen Kommunikationsmittel sind bewusst nostalgisch gestaltet, um alle Zielgruppen daran zu erinnern, dass es in erster Linie um das langfristige Wohl unserer Bergwelt geht. Der Tourismusbranche wird ein Grundlagenpapier sowie die Teilnahme an einem Webinar angeboten.

Hinter der Kampagne Natura Pura stehen die Umweltorganisationen Pro Natura, Mountain Wilderness Schweiz, DarkSky Switzerland, Naturfreunde Schweiz und die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz.

Zur Kampagne

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français