
Naturfreunde-News: 100 Jahre Naturfreunde Schweiz
Eine Freundschaft, die trägt. 2025 feiern die Naturfreunde Schweiz ihr 100-jähriges Jubiläum. Das sind 100 Jahre Freundschaft mit der Natur, 100 Jahre gemeinsame sportliche Erlebnisse und 100 Jahre Geselligkeit in den Naturfreundehäusern. Mehr als 100 gute Gründe also, um 2025 100 Mal im ganzen Land miteinander zu feiern.
Sondernews
100 Jahre Naturfreunde Schweiz
Die Geschichte der Naturfreunde-Bewegung beginnt 1895 in Wien mit einem Inserat in einer Arbeiter-Zeitung: «Naturfreunde werden zur Gründung einer touristischen Gruppe eingeladen.» Die Vereinsgründer waren davon überzeugt, dass die soziale Besserstellung der Arbeiterschaft nur dann gelinge, wenn diese aufgeklärt, gebildet und physisch gestärkt werde. Den Weg dorthin sahen sie im Gang in die Natur – dem Kontrastprogramm zu schmutzigen Fabrikhallen und verrauchten Gastwirtschaften. Das Interesse an diesem Angebot war gross, den Weg in die Natur musste sich die Arbeiterschaft gegen die Interessen der Grossgrundbesitzer aber erst erstreiten. Dieser Kampf ist im Naturfreunde-Gruss «Berg frei!» trefflich zusammengefasst.
Die Gründungsidee der Naturfreunde fand rasch Nachahmer in Deutschland und der Schweiz. 1925 gab es hierzulande bereits zahlreiche Naturfreunde-Sektionen. Dieses Wachstum führte zum Wunsch, eine gemeinsame Organisationsstruktur für alle zu haben. Die Gründung des Schweizer Landesverbandes 1925 war gewissermassen das Bekenntnis, dass die Sektionen sich ein gemeinsames Dach geben wollen, um gegen aussen als eine grosse Gemeinschaft mit gemeinsamen Werten wahrgenommen zu werden.
In den 100 Jahren seit der Gründung des Landesverbandes sind die Naturfreunde zu einem wichtigen Teil der Schweizer Sozialgeschichte geworden, sie prägen die hiesige Umweltbewegung bis heute mit, engagieren sich mit ihren Naturfreundehäusern im ganzen Land für den sanften Tourismus und leisten mit dem immensen freiwilligen Engagement der Sektionen einen Beitrag zum Zusammenhalt in der Schweiz.
Vieles hat sich in den 100 Jahren verändert – in der Schweiz und bei den Naturfreunden, vieles ist gleichgeblieben. So sind die Naturfreunde heute keine Arbeiterbewegung mehr, orientieren ihre Angebote aber immer noch an kleinen Einkommen. Gleichgeblieben ist, dass sich Menschen eine intakte Umwelt und ein soziales Umfeld wünschen, das sie trägt; Menschen möchten sich körperlich betätigen, Neues entdecken, sich weiterbilden und sich einbringen – das alles finden sie seit 100 Jahren bei den Naturfreunden.
2025 feiern wir 100 Jahre Naturfreunde Schweiz und zelebrieren das ganze Jahr über in allen Landesteilen, was uns ausmacht: Gemeinschaft, Umweltengagement, sportliche Betätigung und Geselligkeit in unseren Naturfreundehäusern.
Das ganze Jubiläums-Programm findet sich hier: naturfreunde.ch/jubilaeum
Wir freuen uns über alle, die die Naturfreunde 2025 kennenlernen wollen und über alle, die uns seit Jahren naturfreundlich begleiten.
Mit einem herzlichen Berg frei!
Naturfreunde Schweiz

Der «Naturfreund» – das Magazin der Naturfreunde
Das Magazin Naturfreund erscheint viermal jährlich und berichtet über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen rund um die Themengebiete Umwelt und Freizeit sowie über relevante Ereignisse innerhalb der Naturfreunde-Bewegung.
Lerne die Naturfreunde lesend kennen und abonniere den «Naturfreund» 2025 zum Jubiläumspreis von 15 CHF für ein Jahresabonnement.

Die Naturfreundehäuser
Unsere Naturfreundehäuser stehen in der ganzen Schweiz verteilt an den schönsten Lagen mitten in der Natur abseits von Verkehr und Hektik. Vom einfachen Gruppenhaus (bewirtet oder unbewirtet) über Wochenend-Beizlis bis zum Hostel ist alles dabei – und alles zum günstigen Preis.
Entdecke 2025 unsere Naturfreundehäuser und tauche dabei in ihre teilweise bereits mehr als 100-jährige Geschichte ein.
Am 15. Mai 2025 präsentieren wir die Naturfreundehäuser am Nationalen Pärke-Markt auf dem Bundesplatz in Bern (parks.swiss/de/paerke-besuchen/essen-trinken/nationaler-paerke-markt). Neugierige Gäste sind herzlich willkommen!

Die Naturfreunde Sektionen
100 Naturfreunde Sektionen in allen Landesteilen bieten jährlich insgesamt mehr als 5000 Aktivitäten aus den Bereichen Sport, Natur, Geselligkeit und Kultur an und stehen allen Interessierten zu einem geringen Jahresbeitrag offen.
erne 2025 unsere Naturfreunde Sektionen kennen und finde die Sektion, deren Aktivitäten genau zu dir passen.

Die Naturkurse der Naturfreunde
Die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben und dabei viel über ihre Funktionsweise lernen und sich weiterbilden. Jährlich bieten die Naturfreunde rund zehn Kurse an, in denen man die Natur mit neuen Augen kennenlernen kann.
Nimm 2025 an einem Naturfreunde-Naturkurs teil und lass sich dabei von dem bewegen, was Naturfreund:innen bewegt.

Mitglied werden bei den Naturfreunden
Mitglieder der Naturfreunde erhalten das Magazin Naturfreund gratis und profitieren von Mitgliederrabatten in den Naturfreundehäusern sowie auf den Teilnahmegebühren für Naturkurse und esa-Aus- und Weiterbildungskurse. Im Mitgliederbeitrag enthalten ist zudem ein Rabatt von 25% in den Webshops der Outdoor-Marken Keen und Mountain Hardwear.
Werde 2025 Mitglied bei den Naturfreunden und damit Teil dieses einzigartigen Verbands mit 100-jähriger Tradition. Wer sich aktiv in einer Sektion engagieren möchte, wird Mitglied in einer Sektion, deren Angebot gut zu ihm passt und profitiert von allen Vorteilen für Mitglieder. Wer die Naturfreunde lieber passiv unterstützen will, wird Mitglied im Landesverband und profitiert auch so von allen Vorteilen für Mitglieder.