Naturfreunde-Newsletter: Neues Jahr, neues Engagement
Für die Naturfreunde freiwillig engagiert: Kyra Wegmüller, NF Sektion Roggwil
Die Naturfreunde Schweiz sind ein Zusammenschluss von über 100 lokalen Sektionen. Das vielfältige Angebot an Aktivitäten unserer Sektionen reicht von der Nachmittagswanderung bis hin zur anspruchsvollen Bergtour, beinhaltet kulturelle Anlässe genauso wie naturkundliche Exkursionen sowie das gemütliche Beisammensein in einem unserer vielen Naturfreundehäuser – kurzum, mit den Naturfreund:innen kann man was erleben!
Diese Leistung ist einzig unseren Hunderten von Freiwilligen zu verdanken, welche sich täglich um die Betreuung und Instandhaltung der Naturfreundehäuser und die Organisation und Durchführung der unzähligen Sektionsaktivitäten kümmern. Ohne das freiwillige Engagement unserer Mitglieder wäre bei uns nichts los. Hier stellen wir euch Menschen vor, die mit ihrem Engagement für die Naturfreunde das aus uns machen, was wir sind: Ein Ort des gemeinsamen Naturerlebnisses!
Kyra Wegmüller, du bist bei den Naturfreunden freiwillig engagiert. Wie ist es zu diesem Engagement gekommen und warum hast du dich für ein Ehrenamt bei den Naturfreunden entschieden?
Ich war mit unserem damaligen Präsidenten gut befreundet, wir haben auch zusammengearbeitet und natürlich viel über die Naturfreunde gesprochen. So bin ich nach und nach ins Ämtli der PR-Verantwortlichen gerutscht. Schreiben ist ein Hobby von mir. Es fällt mir leicht, Texte zu verfassen und über das Geschehene zu berichten. Mein Amt als Kassierin beim Naturfreundehaus Ämmital und das Präsidium der Region Oberaargau sind dann ebenfalls über die Zeit dazugekommen. Es macht mir einfach Freude und ist sehr abwechslungsreich.
Was gefällt dir bei deinem Engagement für die Naturfreunde am besten, was macht dir besonders Freude an deiner Aufgabe?
Dass Anlässe nicht nur in der Gemeinde stattfinden, sondern auch regional, kantonal und sogar national. Auch die Kameradschaft untereinander und die Du-Politik sind einzigartig. Meine Berichte, die ich darüber schreibe, werden überall gestreut, gelesen und verdankt. Auch bei den anderen Amtsinhaber:innen werde ich ernst genommen. So macht doch die Freiwilligenarbeit Freude.
Wie bringst du private und berufliche Verpflichtungen sowie deinen freiwilligen Einsatz für die Naturfreunde unter einen Hut?
Meine Kinder sind bereits ausser Haus, sodass ich mich vollends den Naturfreunden widmen kann. Mein Mann Walter, neu gewählter Präsident der Sektion Roggwil, ist auch voll dabei. Wir unterstützen uns gegenseitig. Die Naturfreunde sind wie ein Hobby mit einer grossen Verantwortung. Ich nehme mir einfach die Zeit dafür, auch wenn es halt mal am Wochenende ist.
Wie können sich Naturfreunde Mitglieder deiner Ansicht nach am besten ins Vereinsleben einbringen? Was siehst du für Möglichkeiten, sich auch im Kleinen bei den Naturfreunden zu engagieren?
Jeder soll aktiv dabei sein, seine Ideen einbringen oder auch mal etwas organisieren. Die neuen Mitglieder sollen auch integriert werden. Die Mithilfe an Anlässen ist sehr wichtig. Bei uns gibt es nicht «im Kleinen», dies ist nicht messbar, jedes Engagement ist wichtig. Ich bin überzeugt, jeder gibt sein Bestes. Wir nehmen auf jeden und jede Rücksicht.
Möchtest auch du dich bei den Naturfreunden engagieren? Dann nimm mit deiner Sektion Kontakt auf oder melde dich auf der Geschäftsstelle des Landesverbandes. Gerne zeigen wir dir Möglichkeiten zum freiwilligen Engagement bei den Naturfreunden auf: info@naturfreunde.ch, Betreff «Freiwilliges Engagement».
Preisvorteile für Mitglieder!
Alle Naturfreunde Mitglieder profitieren ab sofort von 25 Prozent Rabatt auf Bestellungen über die Webshops der Marken Keen und Mountain Hardwear! Die robusten Outdoor-Schuh- und Ausrüstungsmarken bieten genau die Artikel, welche wir für unsere Aktivitäten brauchen: Langlebigkeit durch hohe Qualitätsstandards und Produktionsprozesse im Sinne unserer Werte.
Mitglieder, welche vom Rabatt profitieren möchten, melden sich unter Angabe ihrer Adresse auf der NFS Geschäftsstelle, wo sie den benötigen Rabattcode erhalten: info@naturfreunde.ch, Betreff «Rabatt».
Wer noch nicht Mitglied ist, kann das heute noch werden!
Wanderwoche im Valposchiavo/Puschlav
Val di Campo mit seinen zauberhaften Seen oder San Romerio senkrecht über dem Lago di Poschiavo? Über 250 Kilometer Wanderwege führen durch das Valposchiavo. Begleite uns im Herbst auf Wanderungen am Rand der Schweiz. Lass dich im Albergo Lardi in Le Prese verwöhnen!
Nachhaltigkeitswochen im Naturfreundehaus Grindelwald
Die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele verlangen nach einer Veränderung unseres Lebensstils. Im Naturfreundehaus Grindelwald, gelegen im UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch, beschäftigen sich Zukunftsgestaltende während fünf Tagen mit Nachhaltiger Entwicklung. Dabei besuchen sie beispielweise den Käser und den Bäcker, sind mit Naturspezialisten unterwegs oder verkochen die Ernte des Streifzuges mit dem Pilzexperten. Gleichzeitig bleibt viel Zeit für Spass und Gemeinschaft. Die fixfertig geplante Nachhaltigkeitswoche richtet sich an Kinder ab 12 Jahren, insbesondere an Schulklassen:
Newsletter abonnieren
Unser Newsletter hält Sie sechsmal jährlich über die Verbandsaktivitäten der Naturfreunde Schweiz und unser Engagement für den Schutz von Natur und Umwelt auf dem Laufenden.
Keine Felder gefunden.