
Winter – der «Naturfreund» 4/20 ist da!
Skitouren lassen Naturfreunde-Herzen höher schlagen! In der aktuellen Ausgabe des „Naturfreunds“ (seit 9. Dezember erhältlich) erzählt Daniel Anker von einer nicht alltäglichen Skireise; sie führt quer durch die Schweiz; sieben Touren, jede davon mit Seesicht! Vom Lac Léman und Lac Hongrin bis zum Lago di Lugano, und vom Thuner-, Vierwaldstätter und Ägeri-, bis zum Zürich- und Bodensee. Und ja: selbstverständlich liefert der Beitrag auch die Detail-Infos, die zum Nachahmen dieser Touren von Nöten sind.
Von einer 8-tägigen Reise auf schmalen Latten handelt zudem der Beitrag von Dres Balmer; dabei geht’s um eine Tour auf Langlaufski – und wo der Schnee fehlte auf Wanderschuhen – von St-Imier im Berner Jura bis Giron, unweit von Genf.
Winter – es ist eher nicht die Zeit, da wir an Insekten denken. Weil sie nicht da sind. Aber wo denn sind sie?! Der Biologe Jürg Sommerhalder berichtet in Wort und Bild davon, wie (und wo) unsere Insekten die kalte Jahreszeit überdauern – und auf den Frühling hoffen.
Von Louch bis Joch und Furgge – zum Jahresende, dieser Zeit des Übergangs, erklärt der professionelle Namenforscher Roland Hofer, was hinter alten Passnamen steckt. Dabei wird klar, dass es für korrektes Entschlüsseln solcher Namen meist etwas mehr braucht also blosses Küchen-Latein.
Einige der Beiträge aus der Winter -Ausgabe des «Naturfreunds» gibt’s auch online zu lesen. Aber Achtung: die meisten Inhalte des Hefts bleiben den Abonnent/innen vorbehalten! Diese finden einen Link zum kompletten PDF im Impressum des Hefts, auf Seite 47!
Neugierig geworden? Der «Naturfreund» kann jederzeit im NFS-Shop bestellt werden.