
Status Plätze frei
Auf den Spuren von Steinadler, Bartgeier & Co.
Der BusAlpin (Kleinbus) bringt uns von Bergün nach Tuors Chants, einem kleinen Weiler ganz hinten in der Val Tuors. Direkt sind wir mitten im alpinen Lebensraum und können nach Greifvögeln und Wildtieren Ausschau halten. Durch eine wilde und eindrucksvolle Landschaft wandern wir gemütlich zurück nach Bergün. Die Wanderung ist weder streng noch anspruchsvoll, weil wir talauswärts und damit meist abwärts unterwegs sind. Es ist aber nicht steil, sondern die Route zieht sich in angenehmem Gefälle bis nach Bergün. Seit 2016 bewohnt ein Bartgeier-Paar das Tal und in den letzten fünf Jahren war die Brut viermal erfolgreich und jeweils ein Junggeier ist ausgeflogen. An der Felswand gegenüber wohnt der Steinadler. Wir machen uns auf und wollen diese imposanten Vögel – immerhin die grössten Greife bei uns – entdecken und beobachten. Wo und warum sich welche Tier- und Vogelarten aufhalten, werden wir gemeinsam thematisieren und natürlich wird euch Andreas Kofler die eine oder andere spannende Geschichte erzählen … auch zum Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz.
Ort | Bergün Bahnhof |
---|---|
Kanton | Graubünden |
Kursnummer | 521 |
---|---|
Anmeldeschluss | 12.06.2021 |
Verantwortliche Person | Andreas Kofler, Wanderleiter |
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 5 Maximum: 15 |
Kurskosten
Nicht-Mitglieder | 70 CHF |
---|---|
Naturfreunde Mitglieder | 35 CHF |
Werde Naturfreunde-Mitglied und profitiere von attraktiven Preisen auf Übernachtungen!
Mitglied werdenWeitere Informationen
Voraussetzungen
Leichte Bergwanderung (SAC-Skala max. T2), keine besonderen Voraussetzungen
Mitbringen
Gute Schuhe mit Profilsohlen, Wanderstöcke individuell, Rucksack, Sonnen-/Regenschutz, Fernglas wenn vorhanden, Fotoausrüstung individuell, Zwischenverpflegung und Getränke individuell aus dem Rucksack.
Versicherung
Eine ausreichende Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer!