Die DV 2019 ist vorbei
Die Delegiertenversammlung 2019 der Naturfreunde Schweiz wurde von der Sektion Oberfreiamt-OberrĂŒti im Kloster bei Muri AG am Samstag, den 25. Mai ausgerichtet. Wir hoffen, dass es […]
Die Delegiertenversammlung 2019 der Naturfreunde Schweiz wurde von der Sektion Oberfreiamt-OberrĂŒti im Kloster bei Muri AG am Samstag, den 25. Mai ausgerichtet. Wir hoffen, dass es […]
Heute gehen die 4 Fragen an die Lehrerin und Landschaftsarchitektin Brigitte KĂ€ser; sie ist Mitglied der Naturfreunde-Sektion Langenthal BE und hat die NFS-Naturkurse fĂŒrs 2019 programmiert. […]
Im April 2013 hatte ich als damaliger PrĂ€sident der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz und RegierungsprĂ€sident des Kantons Basel-Landschaft die Ehre, an der Eröffnungsveranstaltung «Landschaft des Jahres Oberrhein» mitzuwirken. […]
Eine Schwalbe allein macht noch keinen FrĂŒhling, so sagtâ das Sprichwort. Aber im Gegensatz zum astronomischen Kalender richtet der phĂ€nologische Kalender seinen Fokus auf derlei Beobachtungen […]
Nur alle 20, 25 Jahre gibtâs in Vevey die FĂȘte des Vignerons. Diesen Sommer istâs wieder soweit. Hunderttausende werden an den Genfer See strömen. Als ruhig […]
Von Peking nach Istanbul, per Velo, 12â300 km. Durch alte und neue MillionenstĂ€dte in China, durch die Mongolei, die WĂŒste Gobi, in Tadschikistan ĂŒber den Pamir […]
Es ist ein bezaubernder Anblick: eine Wiese voll blĂŒhender weisser Narzissen! Solche Wiesen sind, dank Schutzbestimmungen, in den Alpen zum GlĂŒck noch da und dort anzutreffen. […]
Viele Wege fuÌhren nach Rom â respektive, es gibt viele Wege nach Genua. Und das lĂ€sst sich auch per Velo machen. Zumal das Meer beim Radeln […]