Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
Nachhaltiger Konsum

Frisch vom Feld auf den Tisch

Lebensmittel direkt vom Bauernhof beziehen zu können, ohne dafür aus dem Haus gehen zu müssen. Dieser Wunsch geht in der Westschweiz dank des Lieferdienstes MagicTomato täglich in Erfüllung.

eine Frau mit kurzen Haaren und Brille steht vor einem hohen Gras 
Christine Schnapp
05.07.2022, Naturfreund 2/22
Beitrag teilen
Viele Tomaten liegen aufeinander
Photo: Unsplash, engin akyurt

Heute Lust auf frische, lokal produzierte Lebensmittel, aber keine Zeit, auf den Markt zu gehen? Kein Problem, dann kommt der Markt einfach zu Ihnen nach Hause. Das ist die Idee, die hinter dem Westschweizer Start-up MagicTomato steckt. Die Ware wird online bestellt und per Elektroauto geliefert. Im Angebot sind frisches Obst und Gemüse, Getränke, Brot, Käse, Fleisch, Fisch und vieles mehr. Alle Produkte stammen von Betrieben aus der Region Genf bis Bern. Wer früh genug bestellt, erhält die Lebensmittel noch am selben Tag zugestellt.

Die Ware wird in wiederverwertbaren Tüten geliefert und damit Verpackungsmüll eingespart. Ab einem Bestellwert von 60 CHF ist die Lieferung kostenlos. In den Genuss dieses nachhaltigen Liefersystems kommt, wer in der Region Genf–Nyon, Lausanne–Riviera–Morges, Freiburg–Bern–Thun und Jura–Yverdon–Biel–Neuenburg wohnt. Geplant ist, das Angebot auch noch in weiteren Gegenden der Schweiz auszubauen. Alle Informationen und Teilnahmebedingung finden sich unter magictomato.ch.

Autor:in

Christine Schnapp

Christine Schnapp ist Redaktorin des «Naturfreund», Buchautorin und arbeitet freiberuflich als Lektorin und Produzentin. In ihrer Freizeit hört sie gerne den Lebensgeschichten anderer Menschen zu oder geniesst in den Bergen die Stille.

Redaktion: christine.schnapp@naturfreunde.ch

Mehr zum Thema Nachhaltiger Konsum:

Nachhaltiger Konsum
Picknick aus dem Bioplastik-Böxli
Christine Schnapp im Naturfreund 4/22
Lesen
Familien
So geht klimafreundliche Ernährung mit Kindern
Moana Werschler im Naturfreund 4/22
Lesen
Nachhaltiger Konsum
Frisches Wasser für unterwegs
Christine Schnapp im Naturfreund 2/22
Lesen

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung