Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
  • Naturfreund
  • Naturfreund 2/22

Naturfreund 2/22

LifeStraw: Trinkrohr zum trinken direkt aus dem Fluss
Nachhaltiger Konsum

Frisches Wasser für unterwegs

Genügend Wasser für eine lange Tour mitzuschleppen, kann ganz schön ins Gewicht gehen. Viel einfacher wäre es, man könnte die Flasche einfach und bedenkenlos im nächsten Bach auffüllen. Und das geht tatsächlich.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Viele Tomaten liegen aufeinander
Nachhaltiger Konsum

Frisch vom Feld auf den Tisch

Lebensmittel direkt vom Bauernhof beziehen zu können, ohne dafür aus dem Haus gehen zu müssen. Dieser Wunsch geht in der Westschweiz dank des Lieferdienstes MagicTomato täglich in Erfüllung.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Diverse Jacken an Kleiderhaken
Nachhaltiger Konsum

Zweites Leben für Outdoorbekleidung

Eine gute Winterjacke muss nicht neu sein. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kauft auch Outdoorbekleidung secondhand und damit auch günstiger.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Joch - Gipfelbuch-Posten
Good News

David gewinnt gegen Goliath – Graubündner Kantonalbank baut Gipfelwerbung zurück

2021 lancierte die Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness Schweiz eine Petition gegen eine Werbeaktion der Bündner Kantonalbank (GKB), die von den Naturfreunden Schweiz unterstützt wurde. Die Forderung: Sofortiger Rückbau der Metallstelen, welche die GKB auf 150 Bündner Berggipfeln installiert hatte. Nun kommt die Bank der Forderung nach. Die Tafeln werden bis 2023 rückgebaut.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Wind Tourbinen in der Ferne
Good News

Grüne Energie

Schottland hat in den vergangenen Jahren massiv in die Windenergie investiert. Unterdessen deckt das Land bereits 97,4 Prozent seiner benötigten Elektrizität mit erneuerbaren Energien. Und will noch mehr erreichen.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
verschiedene Wildblumen in einer Wiese
Good News

Blühendes Luzern

Mit Erfolg für Flora und Fauna legt sich der Kanton Luzern seit 20 Jahren für artenreiche Blumenwiesen ins Zeug.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Sandspirale an einer Küste
Freizeit

Kunst und Natur: ein schönes Paar

Schon immer ist die Natur eine wichtige Inspirationsquelle für die Kunst. Ein Stück weiter noch gehen Kunstschaffende, die ihre Werke direkt in der Natur kreieren und damit auf die umgebende Landschaft reagieren.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Arbeiten mit Holz und Kreissäge
Aus dem Landesverband

Voller Einsatz für die Naturfreundehäuser

Ein halbes Jahr lang zieht Schreiner Remo Wieland von einem Naturfreundehaus zum anderen und repariert oder erneuert, was gerade anfällt. Das tut er im Rahmen seines Zivildienstes, den er bei den Naturfreunden Schweiz absolviert. Gäbe es diesen Dienst noch nicht, müsste man ihn erfinden.

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Eine etwas andere Matrix
Umwelttipp

Weniger Daten, weniger Strom

130 Kilogramm CO2 verursacht eine durchschnittliche Flugstunde pro reisende Person. Eine Stunde Videos streamen hingegen produziert im Schnitt nur 30 bis 150 Gramm CO2 – also […]

Naturfreund 2/22 Christine Schnapp
Zwei Kinder auf Velos
Freizeit

Velotouren mit Kindern

Das Abenteuer ist garantiert, wenn Erwachsene mit Kindern oder Jugendlichen eine Velotour unternehmen. Worauf ist dabei im Kern zu achten? Fest steht auf alle Fälle, dass unvergessliche Erinnerungen bleiben werden.

Naturfreund 2/22 Graziano Orsi

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Weiter →

Geschäftsstelle
Naturfreunde Schweiz
Pavillonweg 3
3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Telefonzeiten
Mo–Do: 08.30–11.30 und 13.30–16.30 Uhr
Freitags ist die Geschäftsstelle geschlossen.

  • Sitzungszimmer mieten
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login
© 2025 – Naturfreunde Schweiz | Alle Rechte vorbehalten

Die Naturfreunde Schweiz ermöglichen in ihren Naturfreundehäusern und bei den vielfältigen Aktivitäten ihrer Sektionen die Begegnungen verschiedener Generationen aus allen sozialen Schichten und das gemeinsame Naturerlebnis. Als Verband setzen sich die Naturfreunde für den Schutz der Umwelt ein.

Jetzt spenden
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.VerstandenDatenschutzerklärung