Der «Naturfreund» 4/2024 ist da
Wandern ist gut für die persönliche physische und psychische Gesundheit. Und zwar so gut, dass es in Form der sogenannten Bergtherapie auch zu therapeutischen Zwecken eingesetzt wird bei Menschen, die unter psychischen Problemen leiden. Mit Wandern kann man aber nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen glücklich machen. Das beweist die Wanderung mit geflüchteten Menschen, die die Naturfreunde Sektion Herzogenbuchsee jährlich organisiert.
Einen tollen Effort haben auch die Naturfreunde Sektion Schaffhausen geleistet. Mit vereinten Kräften und mehrheitlich freiwilligen Einsätzen haben sie rund um ihr Naturfreundehaus auf dem Merishauser Randen ein Biodiversitätswegnetz geschaffen, auf dem Besuchenden das wichtige Thema Biodiversität sinnlich erleben können.
Ein unvergleichliches Gemeinschaftswerk sind auch die Naturfreundehäuser. Keines hätte je erbaut und betrieben werden können, wenn nicht unzählige Hände mitangepackt und solidarisch geschuftet hätten. Weil mittlerweile viele Naturfreundehäuser in die Jahre gekommen sind, gibt es seit einiger Zeit den Naturfreunde Häuserfonds. Aus dem Häuserfonds können Beiträge an Renovationsprojekte gesprochen werden. Doch auch der Fonds ist auf Solidarität angewiesen – Solidarität in Form von Spenden.
Zufällige Artikel aus der neusten Ausgabe
Zeitschrift Naturfreund
Der Naturfreund berichtet über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen rund um die Themengebiete Umwelt und Freizeit. Das Magazin erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch und ist […]