Impuls des Co-Präsidenten
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde Im Jahr 2025 feiern die wir ein ganz besonderes Jubiläum, denn 100 Jahre zuvor, im August 1925, wurde der Landesverband der Naturfreunde […]
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde
Im Jahr 2025 feiern die wir ein ganz besonderes Jubiläum, denn 100 Jahre zuvor, im August 1925, wurde der Landesverband der Naturfreunde Schweiz gegründet. Dass sich dieses Ereignis zum hundertsten Mal jährt, ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, auf die imposante Geschichte unserer Organisation zurückzublicken und über die Zukunft zu sprechen. Vor allem aber wollen wir diesen Geburtstag zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit den Sektionen und allen übrigen Naturfreunde-Organisationen die Naturfreunde-Bewegung in ihrer ganzen Vielfalt landesweit sichtbar zu machen.
Eine bewegte Geschichte
Wie in diesem Magazin regelmässig zu lesen ist, blickt unsere Bewegung auf eine spannende Geschichte zurück. In ihren Anfängen war sie geprägt vom drängenden Wunsch, die Berge und die Natur auch für die Arbeiterschaft zugänglich zu machen. Mit gemeinsamen Reisen in die damals noch schwer zugängliche Bergwelt sollten die Arbeiter:innen die Schönheit der Natur erfahren, sich von den gesundheitsschädlichen Bedingungen in den Fabriken erholen und sich gemeinsam weiterbilden. In ihren Ansichten waren die ab 1905 in der Schweiz gegründeten Ortsgruppen dennoch sehr unterschiedlich. Sie auf gemeinsame Grundsätze zu vereinigen war eine der ersten Herausforderungen, der sich der im August 1925 in Zürich gegründete Landesverband stellte. Die Stärkung der Gemeinschaft, Gleichberechtigung, Gesundheitsförderung, das gemeinsame Naturerlebnis und das Lernen über die und von der Natur waren bereits zu Gründungszeiten zentrale Werte der Bewegung, die uns bis heute erhalten geblieben sind.
Auch die Internationalität gehört zu den Ursprüngen der Naturfreunde-Bewegung: Gegründet wurde sie 1895 in Österreich, doch bereits zehn Jahre später folgte die erste Schweizer Sektion und kurz darauf die erste in Deutschland. Heute setzen sich die Naturfreunde-Verbände in zwanzig Ländern auf drei Kontinenten für eine Umwelt- und sozialgerechte Gestaltung von Tourismus- und Freizeitaktivitäten, den Schutz des Natur- und Kulturerbes sowie Internationalität und Solidarität ein. Die Naturfreunde Internationale, unser Dachverband mit Sitz in Wien, ist heute mit rund 350 000 Mitgliedern eine der zehn grössten Umweltorganisationen in Europa.
Das Jubiläum: Feiern und unsere Werte leben
Das Jubiläumsjahr 2025 bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Naturfreunde zu entdecken. Wir laden hiermit alle Menschen ein, an den Feierlichkeiten und Anlässen teilzunehmen, die in der ganzen Schweiz stattfinden werden. Geplant sind schöne Wanderungen, spannende kulturelle Anlässe, Feste in unseren Häusern, soziale und ökologische Projekte und vieles mehr. Diese Veranstaltungen dienen nicht nur dem Feiern, sondern verdeutlichen auch unsere Werte der Freundschaft, des gemeinsamen Aktivseins in der Natur und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur. Und natürlich sind sie dazu da, um neue Freund:innen zu treffen!
Auch der Landesverband legt sich ins Zeug: Für den 30. August planen wir einen Festakt an unserem Gründungsort im Volkshaus Zürich. Weiter bereiten wir die Teilnahme am Markt der Schweizer Naturpärke am 15. Mai 2025 auf dem Bundesplatz in Bern vor, an dem die Naturfreundehäuser und Sektionen mit Bezug zu einem Naturpark eine tolle Gelegenheit erhalten, sich sichtbar zu machen und Kontakte zu knüpfen. Handfest wird es spätestens an der Waldarbeitswoche vom 15. bis 20. September 2025 im Bündnerland. Und natürlich wird sich auch das Magazin Naturfreund dem Jubiläum widmen.
Eine Übersicht aller Anlässe der Sektionen und des Landesverbands im Rahmen des Jubiläums findest du hier: naturfreunde.ch/jubilaeum. Und daneben gibt es natürlich wie jedes Jahr mehr als 5000 weitere Veranstaltungen, siehe naturfreunde.ch/aktivitaeten.
Möchtest auch du einen Anlass im Rahmen des Jubiläums durchführen? Melde dich bei christine.schnapp@naturfreunde.ch. Egal, ob Altbewährtes oder radikal Neues – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Bei Bedarf unterstützen wir dich mit Rat und Tat.
Auftakt für das nächste Jahrhundert
Geburtstage sind immer auch ein Moment der Reflektion. Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? In diese Fragen ist mit der Erarbeitung unserer neuen Verbandsstrategie bereits einiges an Hirnschmalz geflossen. Wir sind uns einig: wir wollen als Verband wieder wachsen, wollen noch mehr zusammenarbeiten, sichtbarer werden und unsere Werte leben. Das bevorstehende Jubiläum ist der ideale Moment, um das in die Tat umzusetzen.
Die Werte und Angebote der Naturfreunde sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Wir stehen ein für Vernunft, Toleranz und Zusammenhalt. Wir plädieren für einen vernünftigen Umgang mit der Natur. Nicht banaler Konsum macht uns glücklich – es sind unsere Freund:innen, das geteilte Erlebnis und der gemeinsame Einsatz für etwas Sinnhaftes. Diese Werte haben Zukunft!
Deshalb feiere mit uns im Jahr 2025 – wir freuen uns auf alte Freund:innen und auf viele neue. Lasst uns gemeinsam die Natur erleben und erhalten.