![Illustration eines Tigers und Blumen](https://naturfreunde.ch/wp-content/uploads/2022/03/Naturfreund_1_2022_DE_news2.jpg)
Der Naturfreund 1/2022 ist da
Während der Klimawandel in aller Munde ist und viele Menschen besorgt sind über dessen Konsequenzen, vollzieht sich gleichzeitig, aber nahezu unbeachtet, das sechste Massensterben der Erdgeschichte. 1 Million der 8 Millionen existierenden Arten auf der Welt gelten als stark bedroht und werden ohne tiefergehende Massnahmen bis 2030 sehr wahrscheinlich ausgestorben sein. Die Biodiversitätskrise braucht unsere Aufmerksamkeit und ist deshalb das Fokusthema im aktuellen Naturfreund. Wir berichten aber nicht nur darüber, wie dramatisch die Situation ist, sondern auch über Mittel und Wege aus dieser Krise.
Klettern ist gesund und hält fit, aber Klettern ist auch eine hervorragende Therapie bei allerlei körperlichen oder mentalen Beschwerden. Zu Besuch in der Kletterhalle Lenzburg bei Klettertherapeutin Roseline Bestler.
Wieviel Umweltschutz ist in der Familie möglich und welche Rolle spielen die Kinder dabei? Im Interview mit Fabia Fischli vom WWF Schweiz thematisieren wir diese und andere Fragen in Zeiten der Teilnahme von Kindern an Klimademos.
Ausserdem: Ab sofort richtet sich der Naturfreund auch an Kinder. In der ersten Naturkinder-Rubrik gibt es eine Anleitung für das Färben von Ostereiern mit natürlichen Materialien und daneben Lustiges und Wissenswertes zum Thema Farben.
Neugierig geworden? Bestellen Sie diese Ausgabe einzeln oder lösen Sie gleich hier ein 1-Jahresabo des Naturfreund für nur 30 CHF oder ein 2-Jahresabo zum Vorzugspreis von 50 CHF.