Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
Aus den Sektionen

Ein sicherer Wert

Die Naturfreunde-Sektion Baar ist eine Gemeinschaft, in der man füreinander da ist und sich umeinander kümmert – an Aktivitäten und geselligen Anlässen, aber auch ausserhalb von Sektionsanlässen.

eine Frau mit kurzen Haaren und Brille steht vor einem hohen Gras 
Christine Schnapp
18.06.2025, Naturfreund 2/25
Beitrag teilen
Foto: zVg

Es gab eine Zeit, in der hatten die meisten Mitglieder der Naturfreunde-Sektion Baar denselben Arbeitgeber, nämlich die ansässige Spinnerei an der Lorze am Ostrand von Baar, wie Beda Arnold, Ehrenpräsident der Sektion Baar, berichtet. Diese Gemeinsamkeit und die unzähligen gemeinsamen Erlebnisse formten aus der 1951 gegründeten Sektion eine eingeschworene Truppe. Der einst wichtige Arbeitergeber musste seine 1991 Türen schliessen und auch sonst hat sich die Gemeinde Baar in den vergangenen Jahrzehnten markant verändert. Die Naturfreunde Baar aber sind geblieben. Heute kommen die Mitglieder der Sektion aus ganz verschiedenen Berufen, sind aber immer noch eine eingeschworene Truppe.

Zusammenhalt, Kontinuität, Freundschaft fürs Leben – diese Werte werden rasch spürbar, wenn Sektionspräsidentin Marlies Meisinger von der Sektion Baar erzählt. Von diesen Werten wird aber nicht nur gesprochen, sondern sie werden auch gelebt. «Fascht e Familie» könnte man über die Sektion Baar sagen. Die derzeit aktiven Mitglieder kennen einander alle richtig gut und auch von jenen, die nicht mehr auf den Touren und an Sektionsversammlungen dabei sein können, geht niemand vergessen. «Man kümmert sich umeinander», erzählt Marlies Meisinger und noch selten hat sich eine solche Aussage so wenig wie ein Lippenbekenntnis angehört. Zum Umeinander-Kümmern gehören für Meisinger etwa auch Besuche im Altersheim und die Kontaktpflege mit den Ehrenmitgliedern.

Unterhaltsame Generalversammlungen

Die Baarer Naturfreunde sind aber nicht nur familiär, sondern auch ziemlich sportlich. Pro Monat werden in der Regel zwei Wanderungen angeboten, manchmal zieht die Sektion auch mit dem Velo los. Alle zwei Jahre gibt es zudem eine Wanderwoche und manche Mitglieder nehmen ausserdem an der jährlich stattfindenden internationalen Naturfreunde-Wanderwoche teil, weil diese von Naturfreunde-Wanderleiterin Doris Imhof und Wanderleiter Andreas Meisinger mitorganisiert wird, die auch in der Sektion Baar Touren leiten. Ebenfalls als Tourenleiterin amtet Sektionspräsidentin Marlies Meisinger. Sie legt Wert auf das sorgfältige Rekognoszieren ihrer Touren und «läuft lieber obsi», wie sie berichtet.

Fotos: Nicolas Jossi
Fotos: Nicolas Jossi
Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg

Wenig überraschend sind neben dem Outdoor-Programm auch die geselligen Aktivitäten sehr wichtig für die Sektion. Sie trifft sich einmal monatlich für eine Monatsversammlung im Restaurant Bären in Baar und immer im Mai gibt es einen gemütlichen Grillnachmittag. Einen grossen Stellenwert für die Sektion hat aber auch die Generalversammlung, die jeweils im Januar stattfindet. Für diesen Abend bereitet der Vorstand jeweils eine Bild-und-Wort-Präsentation der Aktivitäten vor, die im Jahr zuvor stattgefunden haben. Dieses unterhaltsame Schwellgen in den jüngsten Erinnerungen wird von den Mitgliedern sehr geschätzt und so können sich Marlies Meisinger und ihre Vorstandskolleginnen sowie ein -kollege über sehr gute Anmeldequoten für ihre Generalversammlungen freuen.

Die Zuckerbäcker:innen der Sektion

Ein seit vielen Jahren weit herum gut bekanntes weiteres Talent der Naturfreunde Baar kommt jeweils Ende November zum Zug. Dann binden sich die Mitglieder ihre Küchenschürzen um und mischen Mehl, Eier, Butter, Zucker und Salz (usw.) zu feinsten Guetzli, die später am Christkindli-Markt im Dorf verkauft werden. Ganze 100 Kilogramm Guetzli werden jährlich produziert und in 33 Jahren ist es nur einmal vorgekommen, dass die Sektion zu wenig Gebäck vorbereitet hat. Am Markt machen die Naturfreunde jedoch nicht nur süsse Geschäfte, sondern stellen sich auch dem Dorf vor, das eigentlich schon lange eine Stadt ist, in der ein Teil der Bevölkerung noch gar nicht weiss, dass es alteingesessene Vereine wie die Naturfreunde gibt, die für die Ansässigen wertvolle Freizeit-Angebote organisieren.
Guten Kontakt pflegt die Sektion Baar gemäss Marlies Meisinger überdies mit den Naturfreunde-Sektionen in der Umgebung wie etwa Zug, Goldau und Küssnacht, die sich meist auch gegenseitig an den Generalversammlungen besuchen. Und ab und zu planen die Baarer auch Besuche in Naturfreundehäusern ein, wenn diese auf ihren Touren liegen und bewirtet sind.

Zusammenhalt, Kontinuität, Freundschaft fürs Leben – diese Werte sollen auch in Zukunft gelten und vor allem gelebt werden in der Sektion Baar.

E-Mail: mameisi@bluewin.ch
Mitglieder: 63
Webseiten: naturfreunde-baar.ch

Autor:in

Christine Schnapp

Christine Schnapp ist Redaktorin des «Naturfreund», Buchautorin und arbeitet freiberuflich als Lektorin und Produzentin. In ihrer Freizeit hört sie gerne den Lebensgeschichten anderer Menschen zu oder geniesst in den Bergen die Stille.

Redaktion: christine.schnapp@naturfreunde.ch

Mehr zum Thema Naturfreunde:

Aus den Sektionen
Immer unter Strom
Christine Schnapp im Naturfreund 2/25
Lesen
Aus den Sektionen
Ein Kraftort für Naturbegeisterte
Christine Schnapp im Naturfreund 2/25
Lesen
Aus den Sektionen
Sektion in Bewegung
Christine Schnapp im Naturfreund 2/25
Lesen

Weitere Artikel aus dem Naturfreund 2/25:

Freizeit
Nur baden reicht nicht
Von Christine Schnapp
Lesen
Am Wegrand
Tödliches Unwissen
Von Bernd Steiner
Lesen

Kennst du schon den Naturfreund?

Der Naturfreund berichtet über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen rund um die Themengebiete Umwelt und Freizeit. Wir stellen Projekte vor, die neue Ideen für Umwelt- und Klimaschutz realisieren und porträtieren die Menschen, die sich für deren Umsetzung engagieren.

Das Magazin erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch.

Jetzt abonnieren

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.