Zum Inhalt springen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
Naturfreunde Schweiz
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Alle Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Alle Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Kurse
    • Über die Kurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Engagement
    • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift
    • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv Naturfreund
    • Inserieren im Naturfreund
  • Über uns
    • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
        • Schaffhausen
        • Pfyn-Finges
        • Pays-d’Enhaut
        • Parc Ela
        • Jurapark Aargau
        • Gantrisch
        • Doubs
        • Chasseral
        • Biosfera Val Müstair
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs – ein Blick in die Geschichte
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Suche-Schalter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Deutsch
    • Français
  • Mitglied werden
Naturfreunde Schweiz
  • Mitglied werden
Suche-Schalter
  • Jubiläum
  • Häuser
    • Über die Häuser
  • Aktivitäten
    • Kinder & Familien
    • Sport
    • Reisen & Kultur
    • Veranstaltungen
  • Natur- und Ausbildungskurse
    • Naturkurse
    • Aus- & Weiterbildungen
    • Interne Schulungen
  • Politische Arbeit
    • Partnerorganisationen
    • KlimaFonds
  • Zeitschrift Naturfreund
    • Archiv
    • Inserieren
  • Über uns
    • Sektionen
    • Organisation
    • Verbandsstrategie 2024
    • Medienspiegel
    • Unsere Publikationen
      • Wanderführer Natura Trails
      • Kulturweg Alpen
      • Engagiert unterwegs
    • Zivildienst
    • Intern
  • Shop
  • Kontakt & Impressum
  • Spenden
  • Français
Aus den Sektionen

Sektion in Bewegung

Vielfältige, ambitionierte Aktivitäten, begeisterungsfähige Mitglieder und ein engagierter Vorstand – bei den Naturfreunden Langendorf stimmt die Mischung für eine erfolgreiche Sektion.

eine Frau mit kurzen Haaren und Brille steht vor einem hohen Gras 
Christine Schnapp
18.06.2025, Naturfreund 2/25
Beitrag teilen
Fotos: zVg

Wenn die Naturfreunde-Sektion Langendorf auf Tour ist, gehts gerne auch mal so recht in die Höhe und in die Länge. Im Jahresprogramm 2025 finden sich Bergtouren bis T4, Ski- und Schneeschuhtouren sowie Klettertage. Die anspruchsvollen sportlichen Aktivitäten gehören für Sektionspräsidentin Rita Egger und den vormaligen Co-Sektionspräsidenten Silvio Jaggi ebenso zu dem, was die Sektion ausmacht, wie die gemütlicheren Wanderungen für alle und die Senior:innen-Wanderungen, die Anlässe für Familien sowie die geselligen Zusammenkünfte. «Wir sind aktuell sehr breit aufgestellt und damit auch attraktiv für neue Mitglieder», so Jaggi. Die Neuen fände die Sektion hauptsächlich über Mund-zu-Mund-Propaganda, berichtet Rita Egger. Gerade das Angebot an Skitouren locke (auch jüngere) Interessierte an, da sind sich die beiden einig.

Ein weiteres Merkmal der Jurasüdfuss-Sektion – oder eben der gesamten Region – scheint die gute Zusammenarbeit mit den anderen Sektionen im Kanton und mit dem Kantonalverband zu sein. So finden sich im Jahresprogramm auch Aktivitäten, die der Kantonalverband Solothurn organisiert, eine der Sektion Biberist und eine der Sektion Olten. Und wenn man wieder einmal gemeinsam im Naturfreundehaus Schauenburg der Sektion Biberist zusammensitze, tausche man sich gerne über die Sektionsgrenzen hinweg aus und denke auch mal «Out of the Box» über die Zukunft der Solothurner Sektionen nach, erzählt Rita Egger.

Que sera, sera?

Überhaupt macht sich die Sektion gerade viele Gedanken über ihre Zukunft. In den kommenden Jahren werden Personen aus dem Vorstand ausscheiden, die lange Zeit für die Sektion Langendorf gearbeitet haben und auch unter den Wanderleitenden wird es dereinst solche geben, die dieser Berufung altershalber nicht mehr werden nachgehen können. Wer die neuen Verantwortlichen sein und woher sie kommen sollen, sei aktuell regelmässig Thema im Vorstand der Sektion, berichten Rita Egger und Silvio Jaggi. Es gebe auch schon einige Ideen für die Gestaltung der Sektionszukunft, spruchreif sei allerdings noch nichts. Wichtig sei ihnen vor allem, dass die Breite an verschiedenen Angeboten aufrechterhalten werden könne.

Fotos: zVg
Fotos: zVg
Fotos: zVg
Fotos: zVg

Nicht nur ein breites Angebot ist der Sektion wichtig, sondern auch möglichst vielfältige Mitglieder, die miteinander eine bunte, menschliche Mischung ergeben. Oder in ihren eigenen Worten: «Nach dem Motto ‹raus aus dem Alltag rein in die Freizeit› wollen wir Naturfreunde gemeinsam die Natur erleben, Menschen zu Bewegung und Begegnung animieren, Mitmenschen ein intaktes soziales Netz bieten, Freude am Leben wecken und einen Ausgleich schaffen zum Alltag. Unsere Aktivitäten richten sich an alle gesundheits-, sport-, natur- und kulturinteressierten Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten.»

Ein vielfältiges Angebot, langjährige Erfahrung, beträchtliche Ambitionen, ein engagierter Vorstand und begeisterungsfähige Mitglieder – die Naturfreunde-Sektion Langendorf hat fast alles, was es für eine blühende Sektionszukunft braucht. Wenn nun noch das Glück der Tüchtigen und Fleissigen und ein paar zusätzliche helfende Hände dazukommen, steht dieser Zukunft nichts im Wege.

E-Mail: praesidium@naturfreunde-langendorf.ch
Mitglieder: 114
Webseiten: naturfreunde-langendorf.ch

Autor:in

Christine Schnapp

Christine Schnapp ist Redaktorin des «Naturfreund», Buchautorin und arbeitet freiberuflich als Lektorin und Produzentin. In ihrer Freizeit hört sie gerne den Lebensgeschichten anderer Menschen zu oder geniesst in den Bergen die Stille.

Redaktion: christine.schnapp@naturfreunde.ch

Mehr zum Thema Naturfreunde:

Aus den Sektionen
Ambitioniert und gmögig
Christine Schnapp im Naturfreund 2/25
Lesen
Aus den Sektionen
Verwurzelt in der Geschichte, aktiv für die Zukunft
Patricia Lehmann im Naturfreund 2/25
Lesen
Aus den Sektionen
Eine Sektion geht hoch hinaus
Christine Schnapp im Naturfreund 2/25
Lesen

Weitere Artikel aus dem Naturfreund 2/25:

Am Wegrand
Tödliches Unwissen
Von Bernd Steiner
Lesen
Aus den Sektionen
Immer unter Strom
Von Christine Schnapp
Lesen

Kennst du schon den Naturfreund?

Der Naturfreund berichtet über aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen rund um die Themengebiete Umwelt und Freizeit. Wir stellen Projekte vor, die neue Ideen für Umwelt- und Klimaschutz realisieren und porträtieren die Menschen, die sich für deren Umsetzung engagieren.

Das Magazin erscheint viermal jährlich auf Deutsch und Französisch.

Jetzt abonnieren

Naturfreunde Schweiz

Geschäftsstelle
Pavillonweg 3, 3012 Bern

Telefon: +41 31 306 67 67

E-Mail: info@naturfreunde.ch

Mo–Do: 08.30–11.30 Uhr
Freitags geschlossen.

Unterstütze uns

Spenden
Newsletter

Spendenkonto
CH96 0900 0000 3056 0070 1

Quicklinks

  • Sektionen
  • Naturfreundehäuser
  • Aktivitäten
  • Kurse
  • Artikel aus dem «Naturfreund»
  • Sitzungszimmer mieten
© 2025 Naturfreunde Schweiz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Deutsch
  • Français
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.