Naturfreund - Aus den Sektionen
Eine Wanderung mit sozialen Nebenwirkungen
Einmal jährlich bieten die Naturfreunde Herzogenbuchsee eine Wanderung für eine ganz spezielle Gruppe von Menschen an. Eine Gruppe, die speziell dankbar ist für dieses Angebot.
Einladung in den Wald
Die Naturfreunde Schaffhausen haben rund um ihr Naturfreundehaus ein Wegnetz geschaffen, auf dem man komplexes Wissen über den Wald und die Biodiversität einfach erleben und sinnlich erspüren kann.
Wander- und Genusstage der Naturfreunde Senioren Zürich im Jura
Unsere fünf Wandertage im Jura waren ein Hit. Wir erlebten abwechslungsreiche Wanderungen, extrem nette Jurassier:innen, vier verschiedene Restaurants mit zum Teil gourmetmässigem Angebot und besseres Wetter […]
Mystische Wandernacht um Winterthur
In der Nacht unterwegs zu sein, hat seinen Reiz: statt der Fernsicht sind es die Töne der Nähe, die Beachtung findet. Geräusche vom Fluss und den […]
Ein gelungener Freiämter Grossanlass
Die Naturfreunde Oberfreiamt-Oberrüti luden zum ersten Freiämter Wandertag – und viele kamen.
100 Jahre Naturfreunde Langenthal
Am 23. September 2023 konnten wir im Saal des Alterszentrums Lindenhof unsere Jubiläumsfeier abhalten. Es war der Höhepunkt unserer Aktivitäten aus Anlass des 100-jährigen Bestehens. Der […]
Gemeinsamkeiten statt Hindernisse
Biel ist die grösste zweisprachige Stadt des Landes. Hier prallen die Kulturen aufeinander. Bei den Naturfreunden hat man jedoch eine gemeinsame Sprache gefunden: Die Liebe zur Natur.
Erfolgreiche Rettung
Im Kanton Fribourg gibt es genau eine Naturfreunde-Sektion. Diese hat eine bewegte jüngere Geschichte hinter sich, in der die Jugend eine grosse Rolle spielt.
Mit dem Kopf in den Sternen
Die Naturfreunde-Sektion Aarau ist die Sektion mit dem grössten Mitgliederzuwachs 2022. Ein Grund dafür dürfte das Naturfreundehaus Schafmatt sein. Bei Tag kann man hier das wundervolle Bergpanorama geniessen, bei Nacht bietet die nahegelegene Sternwarte einen einzigartigen Blick auf die Milchstrasse.
Fascht e Familie
Sektionen für Berufsverbände – davon gab es früher bei den Naturfreunden einige. Gegenwärtig existiert als einzige noch die Sektion Verkehrsbetriebe VBZ, die heute jedoch allen Interessierten offensteht.