Politische Arbeit
Die Naturfreunde Schweiz äussern sich regelmässig zu umweltpolitischen Themen und machen Gebrauch vom Verbandsbeschwerderecht. Wir setzen uns ein für den Schutz der Natur, den Erhalt der Biodiversität, den Kampf gegen den Klimawandel sowie für die Energiewende.
Politische Beiträge
David gewinnt gegen Goliath – Graubündner Kantonalbank baut Gipfelwerbung zurück
Die Bündner Kantonalbank (GKB) hatte letzten Sommer den (unrühmlichen) Gipfel der Werbung erreicht und mit ihren Stelen auf 150 Berggipfeln viele Gemüter erzürnt. Die Alpenschutzorganisation Mountain […]
Engagement «Sport schützt Umwelt» lanciert
Swiss Olympic hat zusammen mit vier engagierten Mitgliedsverbänden und Organisationen das Engagement «Sport schützt Umwelt» lanciert. Die Unterzeichnenden verpflichten sich zu sieben Commitments für eine nachhaltige […]
#StandWithUkraine
Die Naturfreunde Schweiz sind tief betroffen, wütend und traurig über den Krieg in der Ukraine und verurteilen die militärische Aggression Russlands vehement. Für Krieg gibt es […]
Stellungnahme zur Stärkung der Schweizer Kreislaufwirtschaft
Mit weitreichenden Änderungen – hauptsächlich im Umweltschutzgesetz – will die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Nationalrates Rahmenbedingungen für eine moderne, umweltschonende Kreislaufwirtschaft in der […]
Die Naturfreunde beziehen Stellung zur Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG)
Mit mehr als 213’000 beglaubigten Unterschriften wurden im September 2020 die Biodiversitäts- und die Landschafts-Initiative bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht. Die Naturfreunde Schweiz NFS haben […]
Strike for Future – Das Manifest
Vereint gehen wir am 21. Mai 2021 auf die Strasse und streiken für eine ökologische, solidarische und gerechte Zukunft für alle! Überall auf der Welt gehen […]
Ein klares Ja zum neuen CO2-Gesetz
Das neue CO2-Gesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ein möglichst deutliches Ja am 13. Juni bietet die besten Voraussetzungen für weitergehende Massnahmen zur Eindämmung […]
Naturfreunde Schweiz verstärken die Umweltallianz
Bern, 26. Januar 2021. In Übereinstimmung mit ihren Werten und Zielen engagieren sich die Naturfreunde Schweiz NFS mit ihren 13‘000 Mitgliedern seit dem 1. Januar 2021 […]
«Der Klimawandel zeigt sich in der Bergwelt besonders stark»
Im Rahmen der Klima-Allianz engagieren sich auch die Naturfreunde Schweiz gegen das Referendum zum CO2-Gesetz. Der Artikel von Ariane Stäubli zeigt, weshalb dieses Engagement so wichtig […]